Posts Tagged ‘Asia’

Picture Discs von ELP und Asia

6. Dezember 2022

Musikalisch bin ich im Grunde in den Siebzigern stehen geblieben und eine meiner Lieblingsbands waren Emerson, Lake and Palmer, die großen Prog-Rocker. ELP existieren nicht mehr, Keith Emerson hat sich umgebracht, Greg Lake ist an Krebs verstorben – nur noch Carl Palmer tourt durch die Weltgeschichte. Gleich vorweg das Unboxing meiner folgenden Vinyl-Käufe:/

Als persönliches Weihnachtsgeschenk habe ich mir vier Vinyl-Platten der alten Zeit gekauft, obwohl ich die Aufnahmen als CD und auch auf Vinyl natürlich schon längst hatte. Und weil es bald Weihnachten ist, machte I Believe in Father Christmas von Greg Lake den Anfang. Eine EP auf rotem Vinyl mit einem der schönsten Weihnachtslieder. Der Song stammt aus dem ELP-Doppelalbum Works 1 bei dem jeder der Musiker eine Seite nach eigenem Gutdünken aufnehmen durfte. Seite 4 von Works 1 war wieder ein Gemeinschaftswerk. Greg Lake steuerte Balladen, unter anderem dieses Weihnachtslied bei. Ich mag es.

Nun folgen drei Picture Discs, also Vinyl-Schallplatten mit Aufdruck, oftmals durch den Druck mit verminderter Tonqualität, aber nett anzusehen. Ich habe die Alben für die Wand gekauft und sie sollen Weihnachten aufgehängt werden, wenn die beste Ehefrau von allen mitspielt und mithilft.
Den Anfang macht Asia mit dem 2012 Studioalbum XXX zum 30jährigen Bandjubiläum. Es war das neunte Studioalbum der Band mit wechselvoller Besetzung. Dieses Mal waren die Originalbesetzung Geoff Downes, Steve Howe, Carl Palmer und John Wetton mit von der Partie. Nicht das ganz große Ding, aber durchaus hörbar. Das Cover gestaltete Roger Dean. Progressive Rock wobei der Schwerpunkt eher auf Rock liegt.

ELP pur gab es 1972 mit Trilogy. Ich habe die 2022 Version zum Record Store Day als Picture Disc. Der Zugang zu dieser Art von Musik ist sicherlich nicht ganz einfach, aber ELP waren in ihrer kreativen Hochphase. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.

1992 kamen ELP nochmal zusammen und versuchten es nochmal. Das Album hieß Black Moon und war dem Zeitgeist angepasst, machte mir aber dennoch zu großen Teilen Spaß. Das Cover war ein Kettenkarussell und sieht auf der Picture Disc gut aus.

Musiktipp: ASIA in Asia Live at Budokan, Tokyo, 1983

20. Juni 2022

Meine Lieblingsbands aus dem Bereich Prog-Rock sind eindeutig Emerson, Lake & Palmer sowie King Crimson. Gemeinsam haben die beiden Bands, dass Greg Lake dort als Bassist und Sänger tätig war. Und er führte diesen Job kurzzeitig bei einer Band aus, die ich als enorm reizvoll in den achtziger Jahren inmitten von Disco, Pop und Rock empfand: ASIA

Jetzt erschien das ASIA in Asia Live at Budokan, Tokyo, 1983 als Deluxe-Boxset. Die Box musste ich einfach haben, denn die Aufnahme ist in vieler Hinsicht bemerkenswert. Zum einen ist es die erste Satellitenübertragung zwischen Japan und MTV America, zum anderen hatte Greg Lake ein kurzzeitiges Gastspiel in der Supergroup, nachdem John Wetton vor der Japan-Tour das Handtuch schmiss und erst nach der Tour wieder einstieg.

ASIA waren für mich eine wirkliche Offenbarung. Ihr Album AISA 1982 mit dem Chartbreaker Heat of the Moment taten meinen Prog-Rock-Ohren einfach gut. Hier hatten sich vier Meister ihres Fachs gefunden und eine wirkliche Supergroup gegründet. Es waren Geoff Downes (The Buggles & YES), Steve Howe (YES) und Carl Palmer (Emerson, Lake & Palmer) und John Wetton (King Crimson, Roxy Music). Es folgte mit Alpha ein zweites starkes Album 1983. Dann kam noch das schwächere Album Astra 1983 und dann ging es auf Tour und John Wetton hatte keine Lust und stieg aus. Guter Rat war teuer, aber Greg Lake stieg ein, nachdem sich ELP ja aufgelöst hatte und Palmer bereits bei AISA untergekommen war.

Jahreslanges Zusammenspiel mit Carl Palmer zahlte sich aus. Lake mit seiner eindrucksvollen Stimme lernte die Songs und ab ging es zu drei Konzerten nach Budokan, Tokyo. Das zweite Japan-Konzert am 6. Dezember 1983 wurde per Satellit übertragen. Ich habe davon in der Prawda der jungen Leute Bravo gelesen und wollte das Konzert unbedingt haben. Erst Jahre später bekam ich eine japanische Laserdisc in die Hände. Es umfasste die Songs der ersten beiden ASIA-Alben. Trotz dem Neuling Lake macht das Konzert wirklich Spaß – wenn man den Prog-Rock der achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts mag.

In dem Deluxe-Boxset gibt es das Konzert auf zwei farbigen Vinyl, einer Doppel-CD und Bluray, wobei die Bildqualität gegenüber der Laserdisc wohl etwas aufgehübscht wurde. Zudem gibt es ein kleines Buch mit Tourbildern und Schnickschnack wie Eintrittskarten.

Introduction From Mark Goodman (MTV)
Time Again
The Heat Goes On
Here Comes The Feeling
Eye To Eye
Steve Howe Solo (Sketches In The Sun)
Only Time Will Tell
Open Your Eyes
Geoffrey Downes Solo (Ihiri – The Setting Sun / Bolero)
The Smile Has Left Your Eyes
Wildest Dreams
Carl Palmer Solo
Heat Of The Moment
Sole Survivor
Cutting It Fine
Daylight

Persönlicher Nachruf auf John Wetton

1. Februar 2017

John Wetton - live in Olching, LK Fürstenfeldbruck 1997. Foto: Lange

John Wetton – live in Olching, LK Fürstenfeldbruck 1997. Foto: Lange

Schon wieder Krebs, schon wieder dieser schreckliche Krebs. Gestern verstarb wieder ein musikalisches Idol. John Wetton ist tot. Für mich hat eine große Stimme des Prog Rock die Bühne für immer verlassen.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass John Wetton immer dabei war, wenn es um diese Art von Musik ging. Wenn mir eine Band aus der Prog Rock Ära gefallen hat, dann war der Name John Wetton direkt oder indirekt damit verbunden. Meine Lieblingsbands mit ihm waren eindeutig King Crimson, Asia und auch UK.
John Wetton hatte einen gewissen Hang zum Kommerz, aber so eine Art von Kommerz, die mir wirklich gefallen hat. Die eingängigste Phase von Wetton bei King Crimson, war sicherlich die Red-Phase. Wetton rang Robert Fripp eingängige Melodien ab und mit Wetton schlug KC eine kommerziellere Richtung ein ohne je kommerziell zu sein. Die Box The Road to Red zeigt die Entstehung des legendären Red-Albums anhand verschiedener Konzerte. Ich liebe diese Aufnahmen.

Bei der Hitze des Augenblicks schmolz ich hinweg
Ich erinnere mich noch an den Beginn der Achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Ich besuchte meinen örtlichen Schallplattenladen in Fürstenfeldbruck – den Sound in der Ledererstraße. Der Chef Rudi „Sound“ Hasmiller kannte meinen Geschmack und zeigte mir ein Album mit einer aggressiven Wasserschlange darauf. Die Band und das Album hießen schlicht Asia. Die Musik war der Hammer: The Heat of The Moment war der erste Hit von Asia und John Wetton war mit von der Partie. Jahr um Jahr kaufte ich mir die Asia-Platten, die allerdings ab dem dritten Album immer schwächer wurden.
Ich gebe Asia noch eine Chance. Im Februar 2017 erscheint ein Konzert von 2013, das zusammen mit einem bulgarischen Orchester aufgenommen wurde. Live in Bulgaria – Mein Gott, früher kamen Aufnahmen aus Budōkan, Madison Square Garden oder Royal Albert Hall – nun kommen eben Aufnahmen aus Bulgarien.

Keiner kannte UK
Und dann war noch UK. In einem Schallplattenladen in London fand ich Vinyl-Platten der Band, die ich nicht kannte. Dabei waren die Mitglieder von UK in der Szene berühmt: Wetton, Terry Buzzio (Zappa) und Eddie Jobson (Roxy Music). Ich kaufte die Alben und bereute es nicht. UK war allerdings bei uns nicht so bekannt, zumindest kannte ich kaum Leute, die die Band mochten. Meine Freunde standen zu der Zeit eher auf Punk und Electronic.

Mein gescheitertes Interview mit John Wetton
Einstmals hatte ich die Ehre, John Wetton in Person zu erleben und zu sprechen. Ich war damals Redakteur beim Münchner Merkur/Fürstenfeldbrucker Tagblatt und zusammen mit meinem Kollegen und absoluten Musikexperten Jörg Laumann besuchten wir das „Absolut-Festival“ in Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck. Es war am 14. Juni 1997 und der Headliner des Tages waren BAP und die Spider Murphy Gang. John Wetton war auch mit von der Partie, spielte im Unterhemd seinen Bass und akustische Gitarre und widmete sich im Künstlerzelt einer jungen Dame und dem Alkohol. Für unsere Lokalzeitung hatte der britische Rocker kein großes Interesse und außer ein paar belanglosen Sätzen kam kein großes Interview heraus. Die junge, gut ausehende Dame habe ich übrigens Tage später am Geldautomat der örtlichen Sparkasse wieder getroffen. Sie erkannte mich und wir haben uns über John Wetton unterhalten. Die Infos sind privat. Ich staunte und schwieg. Ein Artikel über John Wetton im Merkur ist von mir nie erschienen.

Brauche ich das nächste Asia-Album Gravitas?

9. März 2014

Aisa

Ihr kennt das? Das freut man sich wie ein Schneekönig auf ein neues Album, aber man weiß eigentlich, dass es nichts Besonderes mehr sein wird. So ergeht es mir im Moment mit der Vorfreude auf das neue Album der ehemaligen Superband Asia. Ich will hier nicht lang die Geschichte der Kapelle erzählen. Experten wissen, was Heat of the Moment für Progrock-Fans bedeutet. Es war die einzige Band, die uns im Achtzigerjahre Pop-Zeitalter noch gefallen hat. Aber natürlich war der Glanz von Asia nicht von Dauer. Viele Umbesetzungen und viele mäßige Alben waren die Folge.

Im neuen Jahrtausend horchten wir Fans noch mal kurz auf, als die Originalbesetzung mit John Wetton, Geoff Downes, Steve Howe und Carl Palmer auf Tour ging. Es entstanden ein paar annehmbare Alben und wir waren gespannt, was kommt. Mit Angst reagierten wir auf dem Ausstieg des Gitarristen Steve Howe im Jahr 2012. Er wurde durch Sam Coulson ersetzt. Ein Jüngling, mit seinen knapp 26 Jahren, zupft die Gitarre bei der Altherrenband. Unsere Angst sollte begründet sein, leider.

Für 21. März ist nun ein neues Album namens Gravitas von Asia angekündigt. Die Alben mit A als Anfangsbuchstaben haben wir hinter uns gelassen. Der erste Song bei Valkyrie liegt bereits vor. USAToday durfte als erste das Video zeigen. Und es kam, wie es kommen musste. Ich finde den Song lahm. Gut, er sauber produziert, aber für mich ist der Drive vorbei. Gedreht wurde das Video am Strand von Topanga in Kalifornien.

Aber ich warte erst das Album Gravitas für ein endgültiges Urteil ab. Dennoch bin ich skeptisch. Bei Amazon kann man schon in die ersten Takte der neuen Songs reinhören. Öde, öde und langweiliger Mainstream, was ich da so höre. Wo ist denn die Power? Das Album erscheint in zwei Versionen, als Standard CD und Deluxe Edition. Dazu gibt es u.a, das Valkyrie-Video und eine Live-Aufnähme vom Heat of the Moment mit dem bulgarischen Plovdiv Philharmonic Orchestra, von dem ich noch etwas gehört habe.

Eine Tour ist zudem auch für Europa 2014 geplant, da werde ich mir die alten Herren einmal ansehen. John Wetton hatte ich in den 90er Jahren mal getroffen, als er bei uns im Landkreis spielte. Ein einstiger Weltstar bei uns im nächsten Dorf – soweit sind wir schon gekommen.

Die Songs von Gravitas:

01. Valkyrie

02. Gravitas

03. The Closer I Get To You

04. Nyctophobia

05. Russian Dolls

06. Heaven Help Me Now

07. I Would Die For You

08. Joe Di Maggio’s Glove

09. Till We Meet Again

10. The Closer I Get To You (acoustic bonus)

11. Joe Di Maggio’s Glove (acoustic bonus)