Posts Tagged ‘Küchenparty’

Mein Silvestermenü im Gasthof Heinzinger in Rottbach

2. Januar 2024

In der Vergangenheit gab es mit Raclette eine Silvestertradition in unserer Familie, die zum Jahreswechsel 2023/24 unbedingt mal gebrochen werden musste. Drei Familienmitglieder entschieden sich, das Silvestermenü bei Denis Kleinknecht im Gasthof Heinzinger in Rottbach zu buchen.

Wir genießen die hochwertige Küche des Küchenchefs und seines Teams und ich genieße die Gespräche mit Denis Kleinknecht, die mir immer neue Horizonte eröffnen.

Voller Respekt und Erinnerung widmete Denis Kleinknecht sein Silvestermenü dem gerade verstorbenen Godfather of Essig Marc Boehringer. Viele der Gänge waren mit den Stuttgarter Sphärenklangen von Marc Boehringer angerichtet. Eine schöne Geste der Freundschaft und des Respekts. Ich habe über diesen großartigen, inspirierenden Meister aus Stuttgart auch gebloggt.

Denis Kleinkecht hat im Jahr 2023 zahlreiche Preise und Auszeichnungen von der Fachwelt erhalten, aber der Mann ist auf dem Boden geblieben. Natürlich kommen 2024 neue Herausforderungen auf das Wirtschaftsunternehmen Gasthof Heinzinger zu: Neben Inflation, Energiepreis und allgemeiner Preissteigerung fällt ab 2024 die reduzierte Mehrwertsteuer für die Gastronomen bundesweit weg. Bei der hervorragenden Qualität der Speisen und des Service wird nicht geschraubt und daher braucht ein konsequentes Weiterentwickeln des Betriebs. So freue ich mich auch auf 2024 auf Kochkurse, Küchenpartys und die 4 Hand Dinners. So kommt dieses Jahr Sandra Hofer nach Rottbach. Deutschlands jüngste Küchenmeisterin und Küchenchefin des Bistro im Alexander Hermann Posthotel kocht zusammen mit dem Patron des Gasthof Heinzinger ein 6 – Gänge Gourmet-Menü. Mehr Infos im Store. Ich rang ihm das Versprechen ab, dass er 2024 sein Kochbuch auf den Markt bringt, auf das ich sehr gespannt bin.

Aber jetzt zum Silvestermenü. Nach einem Gruß aus der Küche ging es los.

Vitello „Truffato“, Kalb | Norcia-Trüffel | Wildkräuter

Rote-Beete | Jakobsmuschel | Vanille-Öl

Nudelblatt | Hummer | Safran

Rotbarbe | Kaviar | Mangold

Zitrone | Sichuan-Pfeffer | Champagner

Rinderfilet | Hanf-Asche | Sellerie

Käsevariationen

Persönlicher Nachruf auf Marc Boehringer

31. Dezember 2023

Nur die Insider der gehobenen Gastronomie kannten Marc Boehringer. Er ist am ersten Weihnachtsfeiertag im Krankenhaus überraschend verstorben.

Der 1969 geborene Marc Boehringer galt als Godfather of Essig und ich hatte die Ehre mehrmals mit ihm zu tun zu haben, ihn zu sprechen und habe ihn kennen und schätzen gelernt. Ich führte ein Interview mit ihm und bloggte über ihn. Wir hatten Pläne, denn er wollte mir im Sommer 2024 sein Unternehmen Lenocinium besuchen und zusammen genießen. Das wird nun für immer ein Traum bleiben.

Seine Methode der Herstellung des Aperitif Apfelessig im Orléans-Verfahren fand ich extrem innovativ und seine Essigperlen haben in mir Geschmacksnerven geweckt, die ich vorher nicht kannte. „Die Qualität liegt wie so oft in der Einfachheit, denn ein Lebensmittel ist ein Mittel zum Leben, so gehören auch gutes Essen und Geselligkeit einfach zusammen.“, sagte er mir damals.

Kennengelernt habe ich ihn bei einer Küchenparty von Denis Kleinknecht von der hervorragenden Gasthof Heinzinger in Rottbach. Denis ist ein absoluter Netzwerker und Kenner der Branche. Und so führte er mich als wissbegieriger Laie beim Godfather of Essig ein. Ich lernte durch Marc Boehringer die geschmackvollen Welten von Essig in verschiedenen Formen kennen. Und ich lernte in Marc Boehringer einen liebenswerten engagierten Menschen kennen, die ich bei Denis Kleinknecht wieder traf. Dort war er auch ein leidenschaftlicher Mitgastgeber und ein Genussmensch, der Genussmomente vermitteln konnte. Denis informierte mich über den Tod von Marc Boehringer telefonisch, bevor ich es aus den sozialen Netzwerken erfuhr. Ein feiner Zug von Denis.

Heute Abend an Silvester bin ich beim Silvestermenu von Denis Kleinknecht und ich bin mir sicher, der Hausherr wird einen Toast auf seinen verstorbenen Freund aussprechen und wir werden alle die Gläser erheben und Marc Boehringer gedenken.

Kulinarisches Hochamt beim 57. Rottbacher Gourmetstammtisch

31. August 2023

Immer wieder habe ich von dem Rottbacher Gourmetstammtisch gehört, jetzt hatte ich die Ehre bei der 57. Runde im Gasthof Heinzinger in Rottbach dabei zu sein. Meine Gattin und ich hatten großes Glück, denn den ursprünglichen Teilnehmern dieser kulinarischen Institution war der Flug nach München gestrichen worden und so wurden die begehrten Plätze frei. Es lohnt sich also, den Social Media-Accounts von Inhaber und Küchenchef Denis Michael Kleinknecht zu folgen und zuzuschlagen.

Dass der Rottbacher Gourmetstammtisch zum 57. Mal stattfindet, sagt eigentlich schon alles: Absolute Qualität, hervorragendes Ambiente, nette Gesellschaft – da kommt man zum Stammtisch in das Gourmetgasthaus immer wieder gerne. Das Team Küche und das Team Service harmonierten wie gewohnt hervorragend. Für mich ist ein Besuch bei Denis Kleinknecht ein besonderes Eintauchen in eine Genusswelt und ein Ausblenden des schnöden Alltags.

Sein Restaurantkonzept überzeugt mich immer wieder, so dass meine Frau und ich gleich unseren Besuch bei der anstehenden Küchenparty am 9. September organisiert haben – noch gibt es ein, zwei Plätze für dieses kulinarische Hochamt.

Aber genug der Worte. Jetzt sollen die Bilder sprechen, die ich beim 57. Rottbacher Gourmetstammtisch geschossen habe.

Amuse Bouche

Pastinake, fermentiertes Eigelb, Sommertrüffel

Paprika, Topfen, Salbei

Petersilie, BBQ-Kalb

Iberico-Nacken, Olivenmantel, Knoblauch Polenta

Hanf, Baumkuchen, weiße Schokolade