Schrecklicher Titelsong von Star Trek Enterprise

Ihr wisst es ja, ich bin ein Trekkie. Mein Traum von Entspannung ist es, mir einige Folgen von Star Trek reinzuziehen, abzuschalten und in das Universum einzutauchen. Derzeit arbeite ich mich durch die ungeliebte Serie Star Trek Enterprise durch. Ich muss gestehen, sie gefällt mir gut, nicht so wie die Next Generation oder Voyager, aber deutlich mehr als Deep Space Nine. Jonathan Archer ist schon ok.

Was ich aber nicht mag, ist der Score der Serie. Am Schlimmsten empfinde ich das Titellied. Der Titelsong heißt „Where My Heart Will Take Me“ und wurde als „Faith Of The Heart“ bereits vom Rockbarden Rod Stewart geträllert – da hat es mir auch nicht gefallen. Für die „Enterprise“-Serie wurde das Liedchen vom britischen Opernstar Russel Watson neu interpretiert. Schreckliche US-Mucke ist herausgekommen. Geschrieben hat es Diane Warren.

Ich finde es schrecklich für eine Star Trek-Serie. Was meint ihr? Ich will beim nächsten Mal wieder richtigen Score.


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

15 Antworten to “Schrecklicher Titelsong von Star Trek Enterprise”

  1. Oliver Koch Says:

    Stimmt, dem kann ich mir nur anschließen. Der Titelsong ist eine Katastrophe – einerseits musikalisch, weil es meiner Meinung nach ein mieser Song ist, andererseits vollkommen unpassend zur Serie und noch viel unpassender zu Star Trek. Der Himmel weiß, was die Verantwortlichen geritten hat.
    Ich finde ihn grausig und vollständig daneben.

  2. maecki Says:

    Ich finde den Score nicht so schlecht. Er hätte etwas rockiger sein können.
    Aber mal davon abgesehen ist der Text des Liedes in Verbindung der Bilder des Vorspannes schon sehr passend. Der lange Weg der Entdeckungsreisen.
    Ich finde den Schnitt einfach fantastisch. Innerhalb von einer Minute wird die gesamte Geschichte der Raumfahrt und Entdeckungsgeschichte, gespickt mit realen Bildern von anderen Enterprises, bis zum Beginn an dem die Serie startet, erzählt.
    Aber wie gesagt, der Text trifft es, und transportiert natürlich wieder mal amerikanische Gefühle. So sind sie halt. Dazu kommt, das zum ersten Mal wirklich ein gesungener Song die Eröffnung macht. Was ungewöhnlich für Star Trek Serien ist. Übrigens kommt das jetzt auch bei „SG-U“. Aber es zeigt deutlich, das ein anderer Weg versucht wird, um vielleicht moderner und frischer zu wirken. Auch die Staffeln haben jetzt einen meist durchgängigen geschichtlichen Verlauf, wie in Serien wie „Babylon 5“, und sind nicht mehr nach jeder Folge abgeschlossen.
    Aber wie oben erwähnt, hätte es etwas rockiger und nicht so schnulzig produziert werden können. Wenn man einige Folgen hintereinander schaut, erwischt man sich schnell, das man dort Vorspult 😉 Und eine Minute ist lang.
    Die Serie selbst fand ich gut. Vor allem, weil es einfach mal längere Geschichten waren. Wodurch mehr auf die Persönlichkeiten eingegangen werden kann. Ich bin kein Trekkie, aber SciFi Fan. Habe bestimmt 90% aller Folgen aus dem Trekkie Universum gesehen.

  3. Michael Jäger Says:

    Ganz ehrlich, ich mag den Titelsong total. Er trifft in Verbindung mit den Bildern genau die Stimmung des Entdeckens des Neuen und Unbekannten. Ich könnte ihn stündlich hören, dann wüsste ich wenigstens, ich hätte die gesamte Staffel zuhause 😉

    • Doris Says:

      Kannst gerne vorbeikommen und mitschauen. Das Zeug läuft hier sowieso non-stop. Der Titelsong ist doch eigentlich das Beste an der Serie 😉 Nein, jetzt nicht hauen!

      • Takeda Says:

        Sehe ich auch so. Der Titelsong, ist in der Tat das beste an der Serie. Bis auf T´Pol und Phlox sind alle Charaktere der Serie unpassend.

        So traurig es ist, es wundert nicht, das die Serie nach Staffel 4 abgesetzt wurde.

        Allerdings, frage ich mich echt, was man an DS9 aussetzen kann? Zweifelsohne, war „DS9“ nach „TOS“ ein Highligt.

  4. Kay Says:

    Tach auch ,

    Nach langer Pause begann ich alle Staffeln nochmal zu sehen und muß feststellen : Die Serie ist wirklich viel besser als noch beim ersten mal.
    Der Titelsong ist doch eigentlich so schlecht nicht.
    Außerdem bin ich froh ,dass es überhaupt noch was „neueres“ von Star Trek zu sehen gibt als die bekannten alten „Stücke“.

    Hat jemand eigentl. eine Ahnung ,ob da demnächst etwas neues gibt ?

    MfG Kay

  5. Alfred Says:

    Wer rough Voices mag, der liebt den Titelsong. Neutral bewertet ist der song voll in Ordnung. Sience Fiction ist ein besonderes Genre für das man auch eine besondere titelmelodie braucht

  6. Mario Bordasch Says:

    So ein Blödsinn. Super Song, echt gut gesungen. Die Serie echt ein Hingucker. Alles nur Neid, selber schrecklich !

  7. Liegeradler Says:

    Welch grauenhaftes Lied. Passt zu solchen Filmen, die uns ARD und ZDF zur besten Sendezeit zumuten. Schlagergedudel von der Stange.

  8. Michael Says:

    Ich finde diese Ausgabe als beste (vor Next Generation). Irgendwie realistischer (Nie würde ein Capitain das Schiff und Mannschaft alleine lassen um eine Mission zu erfüllen.) Michael Voyager ist einfach das Schlusslicht und Deep Space Nine hab ich bei der ersten Folge abgeschaltet – mehr gestartet

  9. William T. Says:

    11 Jahre nach deinem Post kann ich dir nur zustimmen.
    Spät aber doch bin ich gerade am Ende der ersten Staffel Enterprise und ich hasse diesen Titelsong.
    Auch mit den Intros der neuesten Serien, Discovery und Picard bin ich nicht glücklich, aber devinitiv zufriedener.
    Ich erwarte bei Star Trek ein episches Orchester zu hören, mit feinen Violinen, lauten Trompeten und kräftigen Paukenschlägen. So kann ich bereits am Anfang einer Folge voll und ganz ins Universum einzutauchen.

  10. Harald Says:

    Ich finde den Titelsong von Enterprise extrem widerlich, ekelhaft, abstoßend und unangenehm. Dies bereits seit dem ersten Hören. Ich kann es nicht ertragen, diesen zu hören. Und als Titelsong für Enterprise finde ich ihn besonders schlimm und völlig unpassend. Der Songtext interessiert mich dabei überhaupt nicht. Den Gesang finde ich am schlimmsten und die Musik gefällt mir auch nicht. Besonders nicht für einen Star Trek-Titelsong. Wenn ich mir Folgen von Enterprise ansehe, überspringe ich diesen Titelsong meistens bereits bevor er überhaupt beginnt, weil ich weiß, wie sehr er mich erneut anekeln würde. Wenn ich dies aus irgendwelchen Gründen verpasse und doch mit den ersten Momenten dieses Titelsongs konfrontiert werde, bin ich von diesem sofort wieder extrem angewidert und überspringe diesen erneut sofort. Ich bin mir sicher, dass dieser Titelsong zur vorzeitigen Absetzung dieser Serie beigetragen hat. Die Serie selber fand ich oft gut.

    Die Titelmusik der beiden Folgen mit dem Titel „Im finsteren Spiegel“ S0418 und -19 fand ich dagegen ganz gut. Als Titelmusik für die gesamte Serie wäre mir das aber zu dramatisch gewesen. Siehe z. B.: „STAR TREK ENTERPRISE ‚In a Mirror, Darkly‘ Opening Titles (HQ)“

    Als Titelmusik für die gesamte Staffel hätte ich auf jeden Fall eine gute Orchestermusik bevorzugt.

  11. Manfred Rusch Says:

    Seid ihr noch alle. Der Titelsong ist absolut genial und passt extrem gut zur Serie. Kann es sein dass ihr es einfach nicht verstanden habt?

  12. Tiziana Löhr Says:

    Ich hänge gerade auch bei Staffel 3 der Serie fest. Die meisten Folgen habe ich aber tatsächlich verschlafen. Trotzdem habe ich ein wenig Fuß zum Ende der 2. Staffel gefasst. Aber von allen anderen Serien mag ich diese am wenigsten. Das Titellied ist schrecklich, was haben die sich dabei gedacht? Zum Glück kann man das wegschalten.

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: