Wohin mit den blauen Flaschen?

In welchen Container kommt die blaue Flasche?

Nach Silvester sammeln sich naturgemäß leere Flaschen im Haushalt ein, die der pflichtbewusste Haushaltsvorstand natürlich zum Altglascontainer bringt. Bei uns im Dorf werden drei Glasfraktionen gesammelt: Weiß, Braun und Grün. Jetzt habe ich aber eine Sammlung von Prosecco-Flaschen, die dummerweise blau sind. Wohin also mit den blauen Flaschen? In welchen Container kommen sie, damit meine Umweltseele ihre Ruhe findet?

Ganz eindeutig: Blaue Flaschen kommen in den grünen Altglascontainer. Grund: Grünglas lässt beim Schmelzen und der Produktion von Neuglas hohe Toleranzen an Fehlfarben zu. Bei braunem Glas hingegen darf nur ein geringer und bei Weißglas kein Fremdanteil vorhanden sein.

Immer wieder hört man den Blödsinn, dass es ja egal sei, in welchen Container man welche Farbe werfe. Schließlich werden das Altglas von einem Lkw abtransportiert. In Internet-Foren lese ich so Sprüche wie: „Hier fliegt sowieso alles in den gleichen Container.“

Das ist natürlich absoluter Schwachsinn. Bei uns im Verlag gibt es die Spezialisten, wenn es um Recycling geht. Meine Kollegen vom Recycling Magazin bestätigten mir: Der Laderaum der Altglas-Lkw ist in drei Kammern eingeteilt, die separat befüllt werden. So bleibt das sortierte Glas nach Farben getrennt. Ich habe mich persönlich davon überzeugt, also ist das Trennen der Flaschen nach Farben absolut sinnvoll.

Spezielle Entsorgungsfahrzeuge mit drei Kammern für die verschiedenen Glasfarben bringen das Altglas in die Aufbereitungsanlagen. Und hier geht es ums Geld, denn Altglas ist ein Wertstoff und Wirtschaftsgut. Dort wird es zerkleinert, von Störstoffen befreit und nochmals nach Farben durch spezielle Lichtschranken feinsortiert. Bei über 1.200 Grad Celsius wird das Altglas geschmolzen. Unter Zumischung von Zuschlagstoffen wird das geschmolzene Altglas mit speziellen Maschinen in die neue Form gebracht.


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Antworten to “Wohin mit den blauen Flaschen?”

  1. Frank Blome Says:

    Bei uns sind die Container mit dem Aufdruck „Buntglas“ versehen. Dann muss man nicht so überlegen, was ja gerade Neujahr etwas schwieriger ist 😉

  2. mkrimmer Says:

    Berechtigte Frage, danke für die Antwort :=)

  3. Dodo Says:

    Ja, der Mann kennt sich mit Wertstoffen aus.

  4. Sandra Says:

    Hey du,

    die gehören in den Grünglas-Container….Frag Wiki 😉
    http://de.wikipedia.org/wiki/Altglas

  5. SRR Says:

    Die Frage die ich mir jetzt stelle ist aber, geht es nur ums Geld, wenn man schön trennen soll, oder doch auch um Umweltschutz? Nur um einer wie auch immer genannten Glasindustrie zu helfen, das Glas billiger zu recyclen, würden wohl kaum so viele Menschen trennen wie sie es jetzt tun, oder?

  6. drei kleine Italiener Says:

    Danke für die erschöpfende Antwort. Bislang habe ich blaue Flaschen immer in den Altpapiercontainer geworfen, da stimmte wenigstens die Containerfarbe.

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: