Posts Tagged ‘Pommes Frites’

Legoland: Pommes Freizeitpark in Legostein-Form

11. April 2015
Pommes in Lego-Form im Legoland Günzburg.

Pommes in Lego-Form im Legoland Günzburg.

Saisonstart im Legoland bedeutet auch immer wieder kleine Snacks in dem Günzburger Freizeitpark. Wenn die Familie den ganzen Tag die Fahrgeschäfte in dem Park genießen, dann kommt auch mal der kleine Hunger zwischendurch.
Meine Frau und K1/2 entdeckten im vergangenen Jahr einen Pommes-Stand mit Pommes Frites im Design von Lego-Steinen. Diese Pommes musste ich dieses Jahr auch ausprobieren. Der Stand ist direkt gegenüber den neuen Park-Attraktion der Lego City Polizeistation.

Aus der Tüte ins heiße Fett: Die Lego-Pommes

Aus der Tüte ins heiße Fett: Die Lego-Pommes

Der Preis für die Tüte Pommes beträgt stolze 4 Euro. Aber ich muss zugeben, dass die Tüte übervoll ist und die Servicekraft sich alle Mühe gibt, die Papptüte zum Überquellen zu bringen. Es gibt verschiedene Formen der Lego-Pommes-Steine – aber im Geschmack sind sie alle freilich gleich. In zwei Sieben werden die Pommes im heißen Fett fritiert und in einer großen Metallschale mit Salz gemischt. Nach der Tüte, zu der es kostenlos Ketchup und/oder Majo gibt, ist man auch pappsatt. Die Schlange vor dem Pommes-Stand ist auch ziemlich lang und das zeigt die Beliebheit der Lego-Pommes.
Übrigens: Die Pommes waren prima, richtig gesalzen und Fastfood, wie es sein sollte.

Genussreise pur ins Restaurant Seehotel Überfahrt

9. Januar 2012

Wer sich einmal auf eine intensive kulinarische Reise begeben möchte, dem empfehle ich einen Besuch im Restaurant Seehotel Überfahrt am Tegernsee. Küchenchef Christian Jürgens und sein 18-köpfiges Team sind wahre Magier des guten Geschmacks und verstehen ihr Handwerk. Nicht umsonst hat Jürgens zwei Sterne. Nach seiner Karriere als Spitzenkoch in den Gourmettempeln Tantris, Aubergine und Kastell ist Christian Jürgens als einer der 10 besten Köche Deutschlands nun seit Juli 2008 in der Überfahrt am Tegernsee angekommen. Das Team um Christian Jürgens sammelt Auszeichnungen wie andere Leute Briefmarken. Im Oktober 2011 wurde beispielsweise Nicole Riechert von der Redaktion des Schlemmer Atlas zur „Pâtissière des Jahres 2012“ ernannt. Besonders möchte ich den Sommelier Frank Glüer herausstellen, der mit viel Witz und Gespür die Weine auswählte.

Zusammen mit einem Kollegen besuchte ich das Gourmetrestaurant und wählte damals das Menü 1. Heute gibt es freilich andere Kreationen. Rundum gesagt: Es schmeckte wunderbar, der Service war vorzüglich, die Atmosphäre war erstklassig. Wir kommen gerne wieder und ich kann das Restaurant absolut empfehlen.

Hier unsere Gänge im Einzelnen:

Amuse Bouche 

Aufmerksamkeiten aus der Küche, serviert am Ast.

Aufmerksamkeiten aus der Küche, serviert am Ast.

Steine aus dem Tegernsee :-)

Steine aus dem Tegernsee 🙂

„Schäferstündchen“

Entenleber, Ziegenquark, Passionsfrucht

Ein Genuss zu Beginn.

Ein Genuss zu Beginn.

Dies war meine erste Zigarre.

Dies war meine erste Zigarre.

Eine Explosion im Gaumen.

Eine Explosion im Gaumen.

„Des Anglers fette Beute“

Lieu Jaune, Kräuterfond, Schneckenragout

„Postkarte aus Thailand“

Hummer, Aubergine, rotes Curry

„Milchner“

Kalbsbries, Lauch-Créme, Champagnersauce

„BBQ“

Lammrücken & Spare Ribs, 4 Tomaten, Pommes Frites, Aioli

Man beachte die vier unterschiedlichen Tomaten.

Man beachte die vier unterschiedlichen Tomaten.

„Golden Eye“

Fourme d´Ámbert-Schaum, Apfel-Geleé

„Tegernseer braune Butter“

Milchreisschaum, braunes Butter-Eis, Quitten

„Steingarten“

Schokolade, Kaffee, Mascarpone

Der Abschluss und nichts geht mehr.

Der Abschluss und nichts geht mehr.