Posts Tagged ‘iPad 2’

Praxistipp: AmazonBasics Tablet-Ständer für unterwegs

14. März 2015
Für mich ist der AmazonBasics Tabletständer eine absolute Kaufempfehlung

Für mich ist der AmazonBasics Tabletständer eine absolute Kaufempfehlung

Wenn ich mit dem Zug unterwegs bin – und das bin ich meistens, habe ich zur Unterhaltung mein iPhone, mein iPad mini und mein Amazon Kindle dabei. Ich höre Musik, schaue Filme oder lese Bücher. Oder ich arbeite, in dem ich via Bluetooth meine externe Tastatur mit dem iPad mini verbinde und tippe. Allerdings tut mir nach einiger Zeit Film schauen oder Buch lesen der Arm weh und obwohl die Devices nicht schwer sind, habe ich das Gefühl, dass mir die Hand abfällt.
Ich war also auf der Suche nach einem entsprechenden Tabletständer. Zu Weihnachten habe ich von einem Twitterer einen witzigen Elch-Ständer für das iPhone bekommen und darüber gebloggt. Aber wenn es etwas professioneller sein sollte, musste ich mich auf die Suche machen. Ich probierte einige Ständer aus und bin am Ende beim billigsten Teil gelandet – dem AmazonBasics Tabletständer.

Seitenansicht

Seitenansicht

Der einfache Ständer ist ideal und genial. Er ist kompatibel mit Apple iPad 1, iPad 2, iPad 3, Kindle Fire, Kindle Fire HD, Kindle Touch, Kindle E-Reader und anderen Tablets und E-Reader mit und ohne Hülle.
Ich bin fast vollkommen zufrieden mit dem Plastikteil. Es ist leicht (es wiegt nur 9 Gramm), es ist rutschfest – das ist bei der Fahrt mit der Deutschen Bahn wichtig und hervorragend zu transportieren – es wird einfach zusammengeklappt und fertig. Der verstellbare Tabletständer von AmazonBasics hat zwei vertikale Schwenkpunkte, mit denen man das Tablet oder E-Reader in nahezu jeden Betrachtungswinkel positionieren kann. Das ist mir wichtig, denn ich verändere ja den Betrachungswinkel beim Filmschauen immer wieder. Bisher hat mich das preiswerte und überraschend gut verarbeitete Teil noch nie im Stich gelassen.

IMG_0218Kleiner Nachteil: Wenn das iPad mini im Hochformat im Ständer steht, kann ich das Lightning-Kabel nicht anschließen. Dazu ist zu wenig Platz. So drehte ich einfach das iPad mini auf den Kopf und alles passt wieder.
Kleiner Tipp zudem: Nachdem ich den Ständer ziemlich oft im Einsatz habe, ziehe ich von Zeit zu Zeit die Schrauben bei dem Ständer nach. So behält das Teil seine Standfestigkeit und die Gelenke werden nicht schlaff (hoffentlich versteht jeder den Text und denkt nicht an etwas anderes).
Für mich ist der AmazonBasics Tabletständer eine absolute Kaufempfehlung. Die Qualität für diesen Preis ist unschlagbar.

Eine kommende, neue Liebe: iPad mini

31. Januar 2013

ipadmini

Ich habe mich in das iPad mini verliebt, aber es wird im Moment eine unerfüllte Liebe bleiben. Als das iPad mini auf den Markt kam, sagte ich mir: Kein Mensch braucht ein kleines iPad. Ich war live bei den Keynotes von Steve Jobs zum iPhone und iPad. Klar, ich hatte bisher alle Generationen des iPads und bin begeistert. Ich habe auch die meisten Generationen des iPhones. Wozu also ein aufgeblasenes iPhone oder ein geschrumpftes iPad? Ich sah keinen objektiven Grund.

Aber was sind objektive Gründe gegen pure Emotionen? Bei einem Besuch des Apple Retail Stores in München nahm ich das iPad mini in die Hand und verliebte mich – sofort und Hals über Kopf, Nein, ich werde meinen großen iPad nicht untreu werden, aber eine längere Affäre mit dem iPad mini könnte ich mir durchaus vorstellen. Das Teil liegt einfach gut in der Hand, es ist leicht und liefert die gewohnte Apple Qualität.

Das 7,9 Zoll Display reicht für viele Tätigkeiten aus: E-Mail, Surfen, Filmen und vor allem Lesen. Das wäre der Hauptgrund für mich: Am iPad habe ich aufgrund des Gewichts keine Lust länger Bücher zu lesen. Dazu ist das iPad auf Dauer zu schwer. Bisher griff ich dazu zum Kindle. Das iPad mini ist mit seinen 312 Gramm ideal und meine Kindle-Bücher kann ich dank App auf dem iPad auch lesen. Der Kindle kommt für lange Reisen mit, das iPad (mini) ist sowieso immer im Gebrauch.

Und ich kann das iPad mini noch besser in die Manteltasche stecken, wenn ich auf Seminare gehe. Ich bin es leid, meinen MacBook Pro herumzutragen, und nehme fast nur noch das iPad zum Präsentieren. Das iPad mini wäre noch bequemen. Ja, ich gestehe: Ich bin ein fauler Hund.

Aber es wird eine unerfüllte Liebe vorerst bleiben. Ich habe Bedingungen an meine neue Liebe. Und diese Bedingungen sind wieder objektive Gründe, bei all den Emotionen. Das bisherige Display vom iPad mini hat eine Auflösung von 1024 x 768 Pixeln bei 163 ppi. Das ist fein, aber ich will Retina. Wer einmal am Retina-Display gearbeitet hat, der will es nicht mehr missen: Diese Schärfe, diese Brillanz – vor allem bei mir als Blindfuchs. Für 1024 x 768 Pixeln braucht es nur einen Dual-Core Duo, also die Technik des iPad 2. Aber ich will mehr Power. Mindestens den Prozessor vom neuen iPad, also einen Dual-Core A6X mit Quad-Core Grafik, dann klappt es auch mit der neuen Liebe.

Und nachdem Apple jetzt den Speicher auf 128 GByte beim iPad verdoppelte, soll es beim iPad mini auch so sein. iPad habe einen signifikanten Einfluss auf die Geschäftswelt mit nahezu allen Unternehmen der Fortune 500-Liste sowie über 85 Prozent der Global 500-Liste, die derzeit das iPad im Einsatz haben oder es testen. Unternehmen, die regelmäßig große Datenmengen wie 3D CAD-Dateien, Röntgenaufnahmen, Film-Bearbeitungen, Musiktitel, Projektentwürfe, Schulungsvideos und Service-Handbücher nutzen, profitieren allesamt von einer größeren Auswahl an Speicheroptionen für das iPad, so Apple in einer Mitteilung. Also ich verspreche: Wenn Apple ein iPad mini mit mindestens 128 GByte, Retina und schnellen Prozessor bringt, dann kaufe ich auch noch ein iPad mini. Ja ich gelobe als Fanboy.

 

Buchkritik: iPad2 – das Internet in Ihren Händen

15. Mai 2011

Nach Wochen des Wartens ist mein iPad2 endlich bei mir eingetroffen. Eigentlich bin ich über die neuen Features schon vorab aus dem Netz informiert, aber live am Gerät die Sachen auszuprobieren ist doch etwas anderes. Ich fühle mich gut informiert, dennoch habe ich auch auf ein BuchiPad 2 – Das Internet in Ihren Händen meiner langjährigen Kollegen Michael Krimmer und Anton Ochsenkühn zurückgegriffen. Und was soll ich sagen? Selbst für mich als Pro hatte das Buch noch einige Überraschungen zu bieten, obwohl ich nicht unbedingt Zielgruppe bin. Natürlich sind die mobilen Produkte von Apple dafür gedacht, sofort loszulegen, dennoch ist kompetente Hilfe gerade für den Einsteiger wichtig. Wie bekomm ich meine Daten aufs iPad? Wie richte ich die Mailkonten ein? Wie ist die Zusammenarbeit mit MobileMe? Zudem geben die beiden Autoren noch Tipps für Apps und Erweiterungen.

Für den Einsteiger ist dieses Buch eine regelrechte Bibel. Für die ersten Schritte mit dem neuen iPad ist das Buch ein sehr guter Helfer. Ich habe den Dummy-Test gemacht und zwei Bekannten das 446seitige Buch zum Lesen zu gegeben. Das Feedback war hervorragend: Einfache und kompetente Hilfe, die schnell zum Ziel führt. Was will man mehr?

Natürlich kann ein Buch trotz seiner über 400 Seiten nicht alles behandeln. Mir gehen im App-Bereich zwei wesentliche Apps ab, aber darüber lässt sich trefflich streiten: Garage Band und iMovie. Beide Apps haben mein Leben deutlich erleichtert. Hier hätte ich gerne mehr erfahren – aber dieser Eindruck ist subjektiv. Übrigens, ein paar Auszüge aus dem Buch gibt es hier.

Aber als Fazit: Rundum ein lesenswertes Buch für alle Einsteiger und auch Profis finden diesen oder jenen Tipp noch ganz nützlich. Und für rund 20 Euro als Papierbuch ist es keine große Investition. Wer ein Sparfuchs ist, bekommt das Buch als ePaper übrigens im iBook-Store und für den Kindle für rund 8 Euro.

Booqpad: Stilsicherer Schutz fürs iPad 2

20. April 2011
Soll ich das braune Booqpad ...

Soll ich das braune Booqpad ...

Vielleicht hat Thorsten Trotzberg meinen Blog über die vergebliche Sache nach meiner Tasche für mein iPad 2 gelesen, aber er hat reagiert. Seit März gibt es endlich das Booqpad. Auf dieses Zubehör hab ich gewartet, auch wenn ich auf mein iPad2 noch warten muss. Das Booqpad bietet stilsicheren Schutz für Apples neuestes Modell und bringt gleich ein praktisches Notizbuch für neue Ideen und Visionen mit.

Ich bin ein digitaler Mensch, aber nutze natürlich auch Stift und Block. Und hier kommt das Booqpad ins Spiel. Auf der einen Seite ist das iPad 2 sicher verpackt, gegenüber wartet ein fünfzig Seiten starker Blanko-Block auf spannende Ideen. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Creative Professional ständig auf Ideen-Jagd ist“, so Thorsten Trotzenberg, Guru und Chefdesigner von booq. Praktische Details wie ein Stiftehalter und Schlitze für Visitenkarten machen die iPad-Tasche darüber hinaus zum idealen Begleiter beim nächsten Meeting. Ich hoffe, dass mein Parker-Füller reinpasst.

... oder das weiße Booqpad wählen?

... oder das weiße Booqpad wählen?

Aber welche Farbe soll ich wählen? Ich schwanke zwischen Weiß oder Kaffeebraun. Das Booqpad gibt es in fünf frischen Farbkombinationen. Besonders robust ist die Textilleder-Variante, wahlweise im klassischen schwarz/grau oder strahlenden white berry. Recyceltes PET ist das Material für die lässigen Versionen in grau/grün oder sand plum. Für Puristen: Die edle Lederhülle in coffee/cream. Das Booqpad ist im Fachhandel für 59,95 Euro in der Recycling- und Kunststoffversion erhältlich. Die Lederausgabe Nappaleder – coffee creamkostet 99,95 Euro. Ein Blanko-Notizblock ist jeweils dabei. Die Notizblöcke zum Nachbestellen kosten im Dreierpack 9,95 Euro, aber da lässt sich jeder andere Block verwenden.

Die ganze Booqpad-Familie.

Die ganze Booqpad-Familie.

Neue Herausforderungen fürs iPad

15. Februar 2011

Der Markt für Tablets wird spannend. Soeben veröffentlichte HP ein interessantes Produkt und jetzt legt LG nach. Der LG V900 OPTIMUS PAD hat interessante Eigenschaften: Mit einem 1.280×768 Pixel Touchscreen und 22,6 Zentimetern Durchmesser ist das OPTIMUS PAD klein genug um es überall hin mitzunehmen und groß genug, um Internet Seiten komfortabel zu betrachten oder Präsentation vorzuführen. Ausgestattet ist es mit Googles erstem Tablet Betriebssystem Android 3.0 (Honeycomb).

Damit ist die Zeit der Netbooks vorbei und die Hersteller stürzen sich auf Tabelts. Ich bin ja so gespannt, was Cupertino in wenigen Wochen vorstellen wird. Apple: Ich erwarte nicht mehr als ein kleines Wunder beim iPad 2.

Die PC-Freunde holen auf jeden Fall massiv auf. Mit dem Dual-Core Prozessor Tegra 2 von NVIDIA und einer 3D-Kamera sowie Full HD 1080p Decodierung ist das Tablet ausgestattet. Mit der integrierten 3D-Kamera können Benutzer einfach selbst 2D oder 3D Fotos und Videos aufnehmen, die sie über die HDMI-Schnittstelle auf 2D oder 3D-Fernsehern genießen oder z.B. auf YouTube 3D hochladen können.

„Mit unserem LG OPTIMUS PAD setzen wir neue Standards bei Tablets und bieten genau die richtige Mischung aus Mobilität und Sehkomfort, ohne Abstriche bei der Leistung zu machen“, sagt Gunter Thiel, Head of Marketing Mobile Communications bei der LG Electronics Deutschland GmbH.

Das LG OPTIMUS PAD ist das Ergebnis einer engen Partnerschaft zwischen LG und NVIDIA. „Die IT-Welt verändert sich direkt vor unseren Augen“, so Phil Carmack, Senior Vice President Mobile Business bei NVIDIA. „Tablets nehmen rasch die Stelle als unser wichtigster Personal Computer ein und bieten bislang ungeahnte Möglichkeiten sowie uneingeschränkte Mobilität. “

Das LG V900 OPTIMUS PAD wird ab April 2011 zum Preis von 999 Euro auf dem deutschen Markt verfügbar sein. Ich hoffe, Apple hat bis dahin sein iPad 2 vorgelegt.