Posts Tagged ‘Weltmeisterschaft’

Zum Schießen – äh: MADs kleiner Klokamerad: Fußball

6. Juli 2018
Ideale Klolektüre: MAD zum Thema Fußball.

Ideale Klolektüre: MAD zum Thema Fußball.

Die WM war aus deutscher Sicht einfach zum Lachen. Als bekennender Nichtfußballfan hatte ich den Versuch gemacht, mir die deutschen Spiele reinzuziehen. Wegen Langeweile habe ich nach kurzer Zeit wieder abgebrochen. Um wenigstens etwas Fußball-Feeling zu bekommen, schaute ich mir die spezielle MAD-Ausgabe zum Fußballereignis an: MADs kleiner Klokamerad: Fußball  

Der Panini-Verlag stellte mir ein Rezensionsexemplar für diesen Blog dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung. Ich  muss zugeben, dass ich das 148seitige Buch nicht auf seinem Bestimmungsort gelesen habe, sondern ganz banal auf der Terrasse. Und was erwartete mich? Klamauk, Flachwitze, ein paar gute Schenkelklopfer und ab und zu hintergründiger Humor – also typisch MAD. Und ich muss zugeben: Wie es bei MAD üblich ist, auch völlig politisch unkorrekte Äußerungen, bei denen ich ganz schön schlucken musste. Ist das dieser Humor, von dem alle reden? 

Der Verlag wirbt mit der Aussage: „MADs Kleiner Klokamerad ist der ideale Begleiter für Ihr großes Geschäft.“ Und daher sind keine umfangreichen Geschichten über mehrere Seiten zu erwarten, sondern es von der „üblichen Gang der Idioten“ kleine Bröckchen oder geistiger Dünnpfiff. Es ist eine Sammlung von alten und neuen Geschichten rund um Fußball aus dem deutschen und US-amerikanischen MAD-Heften der vergangenen Jahren – einige schlichtweg genial, einige schlichtweg daneben. 

Vieles erinnert mich an den Schülerhumor meiner Jugend als ich die MAD-Hefte begeistert gelesen habe. Meine große Zeit mit Alfred E. Neumann war, als Herbert Feuerstein der Chefredakteur der Jugendpostille war. Es gibt sogar noch in meinem Archiv einen umfangreichen Briefwechsel zwischen mit Feuerstein und mir. Vielleicht veröffentliche ich ihn irgendwann. Ich verrate es gleich: Er wird nicht so berühmt wie der Briefwechsel zwischen Jean-Paul Sartre und Sylvie Le Bon de Beauvoir, aber sicherlich witziger. 

Aber zurück zu MADs kleiner Klokamerad: Fußball. Ich lebe das Büchlein auf die Gästetoilette und warte mal die Reaktion unserer Besucher ab. Und es ist allemal besser als Fußball. 

Vierter Platz bei der Weltmeisterschaft der Metzger

29. Mai 2018
Metzgermeister Matthias Endrass nahm an der WM der Metzger teil.

Metzgermeister Matthias Endrass nahm an der WM der Metzger teil.

„Ich würde es jederzeit wieder machen und beim nächsten Mal bin ich selbstverständlich wieder bei der Weltmeisterschaft mit dabei!“ Das erklärte mir Matthias Endrass – der sympathische junge Mann nahm allerdings bei keiner sportlichen Weltmeisterschaft teil, sondern bei der Weltmeisterschaft des Metzger-/Fleischerhandwerks.
Seit Generationen betreibt seine Familie eine kleine Metzgerei in Bad Hindelang im Allgäu. Und dieses Jahr ist Matthias Endrass mit Kollegen nach Irland aufgebrochen, um an der Weltmeisterschaft ihres Berufsstandes teilzunehmen. Dabei galt es nicht 100 Meter zu laufen oder andere sportliche Disziplinen zu absolvieren. Nein, es ging ganz fachlich zu: Es galt ein halbes Rind, ein halbes Schwein, ein ganzes Lamm und fünf Hähnchen komplett zu zerlegen, veredelt und küchenfertig zubereitet. Das musste in 3 Stunden und 15 Minuten passieren. Das deutsche Kernteam bestand aus sechs Metzgern, darunter meine Bekannten Michael Moser und Werner Braun.

Das deutsche Team leistete exzellente Social Media-Arbeit.

Das deutsche Team leistete exzellente Social Media-Arbeit.

In Belfast stießen die deutschen Metzger auf ein sehr hohes Niveau der Kollegen aus anderen Staaten. „Die Zerlegetechnik der Italiener fand ich sehr interessant“, so Endrass. In dem Video erklärt er die Schnitttechnik. „Es ist interessant, was man noch dazulernen kann, obwohl man glaubt, man weiß schon alles.“ Zur Vorbereitung gab es intensive Trainingseinheiten und es gab mit Mega Stuttgart einen Fleischsponsor. Sieben Mal kam das Team im Vorfeld zusammen und trainierte.

„Wir machen bei der nächsten Weltmeisterschaft im Jahr 2020 mit – das Team und die Stimmung war Bombe“; schwärmt Endrass von seinen Erlebnissen in Belfast. Zudem setzte das Team auf die Social Media-Öffentlichkeit. Es gab eine Fanseite und Live-Übertragungen in Facebook. Die Resonanz war sehr zufriedenstellend. Die nächste WM wird entweder in Paris, Brasilien oder in den USA stattfinden.

Jubel: Lego Fanmeile zum WM-Sieg

15. Juli 2014

WM_Feier_1

Nicht nur in der Hauptstadt bejubeln hunderttausende Fans unsere WM-Helden, auch auf der Lego Fanmeile im Legoland Deutschland Resort können die Besucher mit der deutschen Nationalmannschaft feiern. Pünktlich zur Rückkehr nach Deutschland haben die Legoland Modelldesigner den rauschenden Empfang vor dem Brandenburger Tor im Miniland aus Lego Steinen nachgebaut. Alle, die nicht live bei der Siegesfeier in Berlin dabei waren, können Götze, Klose, Müller, Neuer und Co. mit Pokal im Günzburger Familienfreizeitpark bewundern. Ich werde es am Wochenende mal wieder machen bei einem Besuch im Legoland Günzburg.

WM_Feier_2

Besuch im Fanshop des TSV 1860 München

21. Juni 2014

Was haben ein Futterhäuschen, ein Wackeldackel, ein Weißbierglas und ein Toaster gemeinsam? – Nun sie sind alles Fanartikel im Fanshop des TSV 1860 München. Jetzt bin ich gewiss kein Fußball-Fan und werde die Faszination Fußball auch trotz Weltmeisterschaft nicht verstehen, aber das Geschäft mit dem Fanartikel reizt mich doch.

Der Fanshop des TSV 1860 München.

Der Fanshop des TSV 1860 München.

Ich stattete dem Fanshop des Münchner Traditionsvereins einen Besuch ab und war begeistert, welche unterschiedlichen Fan-Artikel es gab. Freilich hatte ich an Schal, Kappen, Trikots erwartet, aber welche Fülle an Merchandising-Artikel ich vorfand, war auch für mich überwältigend.

 

Ich will mich nicht darüber amüsieren, bin ich als Star Wars-Fan im Merchandising-Imperium von George Lucas doch allerhand gewohnt. Aber Fußball ist dann doch für mich eine andere Liga. Während ich bei Star Wars sogar Salz- und Pfefferstreuer oder einen Jedi-Bademantel kaufe (ich habe darüber gebloggt), schüttle ich bei Fußball nur den Kopf. Wer braucht das Zeug?

Aber die Frage ist falsch gestellt – noch dazu einem überzeugtem Löwenfan, den ich im Shop traf und der eine Fahne erstehen wollte. Dieses Fan-Utensil war aber ausverkauft, Nachschub kommt in rund drei Wochen. Einfach im Online-Store vorbeischauen, lautete der Rat des TSV-Vertreters hinter der Kasse.

Foto 1

Der Besuch im Fanshop des TSV 1860 München hat mich eines gelehrt. Es gibt nichts was es nicht gibt und der Fan, sei er Fußballfan oder Star Wars-Fan, ist schon eine besondere Spezies. Also Vorsicht vor uns.

 

Social Media: WM via Twitter

5. Juli 2010
Mein Autokorso via Twitter.

Mein Autokorso via Twitter.

Berufsbedingt bin ich derzeit viel unterwegs und bekomm von der Fußballweltmeisterschaft nur sehr wenig vor dem Fernseher oder via Public Viewing mit. Das ist schade, doch Gott sei Dank gibt es Twitter.
Für mich sind meine Follower eine absolute Bereicherung – vielen Dank für sie. Ich erfahr den Spielstand im ICE und ich erfahre ihn authentisch. Die entsprechenden Fußball-Apps sind ja nett, doch die News ist doch nicht das entscheidende, sondern die Authentizität. Ich will die Meinung, ich will die Kommentierung meiner virtuellen Freunde. Ich will mitschimpfen, mitfiebern, mitfreuen und mitfeiern. Für mich ist Twitter ein virtuelles Public Viewing auf dem Sofa, bzw. bei mir im ICE.
Und natürlich darf bei einem Sieg der Deutschen auch nicht ein Autokorso fehlen. Ich hatte bei dem Sieg über Argentinien einen virtuellen Autokorso via iPhone gestartet und ca . 30 Follower hängten sich an und retweeteten meinen Autokorso. Danke dafür – das war wirklich nett.
Gemacht habe ich diesen Autokorso übrigens mit einer kostenlosen App namens Emoticons.
Ich freu mich auf das nächste Spiel und den nächsten Sieg. Diesmal ist Spanien an der Reihe. Ich fahr S-Bahn und bin via Twitter live dabei.

Geld zurück, wenn Deutschland gewinnt

22. Mai 2010
Das WM-Angebot von Elgato.

Das WM-Angebot von Elgato.

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ist noch in weiter Ferne, doch die Vermarktung der Spiele ist im vollen Gange. Fest steht; Ich will bei schönem Wetter draußen Fußball glotzen. Dafür brauche ich einen TV-Stick im USB-Format. Da hat Elgato was putziges im Angebot. Den EyeTV DTT – super klein und sowohl für Mac als auch PC. Mac-Nutzer können mit einer optionalen App die Spiele außerdem live auf ihr iPhone streamen. Und es gibt zur WM ein Angebot, das ich mir überlegen werde: Die EyeTV DTT Deluxe Fußball Edition

Da ist beim USB-Stick noch eine kleine Landesfahne dabei. Das Beste aber: Wenn Deutschland gewinnt, dann bekomm ich von Elgato meine Kohle zurück. Das Teil Elgato EyeTV DTT Deluxe ‚Football Edition‘ kostet immerhin bis zu 90 Euro. Allerdings muss ich bis 11. Juni kaufen und mich bis 25. Juni registrieren – das dürfte machbar sein. Voraussetzung: Ich muss in Deutschland wohnen und ein deutsches Konto haben und – na ja: Deutschland muss die WM gewinnen.