Wenn von großen Künstlern verlorene Werke auftauchen, dann werde ich hellhörig. In der Musik sind manche Perlen darunter, auch als Zeichnungen von Van Gogh auftauchten, hatte ich spitze Ohren und nun tauchte ein verschollener Asterix-Schatz auf: Der Goldene Hinkelstein

Seit 21. Oktober 2020 gibt es nun diesen Schatz unter dem Titel „Der Goldene Hinkelstein“ zu erwerben und der Egmont-Verlag hat mir freundlicherweise ein Exemplar überlassen. Gleich vorweg: Für den normalen Asterix-Leser wird dieser Band eine Enttäuschung sein – für den fanatischen Asterix-Sammler ist der Hinkelstein eine Offenbarung. Jetzt müsst ihr nur noch entscheiden, zu welcher Kategorie ihr euch zählt.
Der Grund für diese Spaltung ist einfach. Beim Goldenen Hinkelstein handelt es sich nicht um einen klassischen Comic, also eine Bildergeschichte samt Text. Es ist vielmehr ein illustriertes Drehbuch für ein Hörspiel. Und das war der Goldene Hinkelstein auch einmal.
Hier die Hintergrundgeschichte zu Der Goldene Hinkelstein: Ursprünglich erschien in Frankreich die Geschichte als Hörspielschallplatte mit illustriertem Begleitheft. Das Hörspiel war schnell ausverkauft und ist heute ein begehrtes Sammlerobjekt. Lange war diese Geschichte vergessen und lange Zeit später wiederentdeckt. Ende 2019 wurden die Zeichnungen, die Albert Uderzo 1967 zur Untermalung des Szenarios seines Freundes René Goscinny anfertige, von Mitarbeitern und noch unter Aufsicht des im März 2020 verstorbenen Maestros restauriert. Auf Deutsch erschien der Goldene Hinkelstein nun zum ersten Mal. Das 33minütige Hörspiel gibt es jetzt auch auf den bekannten Streamingplattformen.


Ich habe das 48seitige Heftchen gelesen und via Apple Music das Hörspiel gehört. Wer es ganz einfach haben will, der kann den QR-Code am Ende des Heftes nutzen. Er führt zu den entsprechenden Plattformen, also eine schöne Crossmedia-Idee, die aber leider nur in eine Richtung funktioniert. Leider gibt es keinen interaktiven Comic – also Bild-Geschichte und Hörspiel in einem. Der Verlag hat mir meine Recherchen bestätigt.
Ach ja, um was geht es? Troubadix hat beschlossen, am legendären Gesangswettbewerb für die Barden Gallien teilzunehmen – also eine Art Meistersinger von Nürnberg in Gallien. Der Gewinner wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt den Barden zu seinem Schutz zu begleiten.
Also Hardcorefans müssen zuschlagen und kaufen. Wer nur mal ab und zu einen Asterix zur Hand nimmt, kann den Comic im Verkaufsregal liegen lassen und greift besser gleich zum Hörspiel.