Posts Tagged ‘Hammelburg’

Romeo und Julia in Hammelburg

3. November 2019
Luk Van Soom schuf Romeo und Julia

Luk Van Soom schuf Romeo und Julia

Bei einem Herbstspaziergang durch das unterfränkische Hammelburg traf ich auf Romeo und Julia. Es handelt sich um eine interessante Skulptur von Luk Van Soom, der die Bronzeplastik im Jahr 1996 schuf.
Mir gefiel die Skulptur und ich verweilte an den Mönchsturm, wie das Bauwerk in Hammelburg heißt. Luk Van Soom Stammt aus der belgischen Stadt Tumhout. In seinem Werk treffen Traum und Wirklichkeit aufeinander, inspiriert durch Mythen, Magie und Geschichten schafft er eine eigene Welt, die er in das reale, alltägliche Umfeld einbindet. Im Falle von Romeo und Julia ist es eben passend der mittelalterliche Mönchsturm. Die Figur wurde im Jahr 1999 von Gastwirt Helmut Emmert erworben und der Stadt Hammelburg als Leihgabe überlassen.

Der Künstler Luk Van Soom beschreibt und gestaltete das Liebespaar so: Romeo und Julia verdeutlichen wie das Körperliche und Geistige weit auseinander sind. Bei Romeo ist das Unterste zuoberst, er ist verwirrt, auf den Händen stehend, also weit weg wie jemand der auf der anderen Seite der Welt lebt. Dagegen ist nur der Kopf von Julia sichtbar und versinnbildlicht Denken, losgelöst vom Körper. Mit geschlossenen Augen im Traum immer eng verschlungen mit Romeo, keinen Blickkontakt aber gedanklich untrennbar.
Eine Art von Seligkeit strahlen die Gesichter der Liebenden aus, dass sie durch geistige Verbundenheit und Denken eins sind. Niemand kann diesen Bann durchtrennen, nicht einmal der Tod.

Videos von Zimmerchecks in Hotels – Teil 10

29. August 2017

Meine Arbeit macht es notwenig, dass ich auf Reisen gehe. Da ich manches Mal über Nacht bleibe, bette ich mein müdes Haupt in dem einen oder anderen Hotel zur Ruhe. Bevor es aber ans Auspacken geht, drehe ich ab und zu mal ein Video von meinem Zimmer. Es ist eine Art spontaner Hotel- und Zimmercheck, der nicht den Anspruch auf Vollständigkeit hat. Es sind nur spontane Eindrücke, die ich sammle. Ab und zu werde ich in meinem Blog einige dieser Hotel- und Zimmerchecks vorstellen – viel Spaß.

 

Hotel- und Zimmercheck Hotel Kaiser, Hammelburg

Hotel- und Zimmercheck Kolping Hotel, Schweinfurt

Zimmercheck von ComputerBild SmartHome in Hamburg

Hotel- und Zimmercheck Finest Hotel-Suiten, Bonn Bad Godesberg

Hotel- und Zimmercheck, Gasthof Opel, Heinersreuth

Stadtbibliothek Hammelburg: ebook – die Bibliothek in der Tasche

16. Juni 2013
eBook-Reader in der Stadtbibliothek - kein Widerspruch.

eBook-Reader in der Stadtbibliothek – kein Widerspruch.

Bei einem Beratungstermin im unterfränkischen Hammelburg entdeckte ich beim Spazieren durch die Stadt in der örtlichen Bibliothek ein interessantes Angebot: Die öffentliche Stadtbücherei hat für ihre Bürger drei eBook-Reader zum Ausleihen. Damit erhält die Stadtbibliothek den Anschluss an die Zukunft. „Die Bibliothek in der Tasche“ lautet das Motto der Aktion in Hammelburg.

Viele Büchereien tun sich mit den neuen technischen Entwicklungen im Buchbereich schwer. Traditionalisten jammern oftmals: eBooks seien der Tod der Bücher, denn ein Buch müsse aus Papier sein. Das elektronische Lesen von Büchern gilt Traditionalisten als Dorn im Auge. Doch was ist überhaupt ein Buch? Die Stadtbibliothek in Hammelburg will aber ihren Nutzern ein Test-Angebot machen.

Plakate weisen auf Neuerungen hin: eBooks, WLAN und Facebook

Plakate weisen auf Neuerungen hin: eBooks, WLAN und Facebook

Meiner Meinung nach hat die Stadtbibliothek Hammelburg den Trend der Zeit richtig erkannt. Sie setzt auf Medienkompetenz ihrer Bürger. Ursprünglich wollte die Stadt nur zwei eBook-Reader anschaffen. Durch einen Zufall gab es aber einen Spender für den dritten Reader: die örtliche Buchhandlung. Die Bunte Buchhaltung ließ einen Reader springen. Das ist für mich ein absolutes Novum, dass eine klassische Buchhandlung für Papierbücher einer Stadtbibliothek einen eBook-Reader schenkt.

Die eBook-Reader können für zwei Wochen zum Preis von 1,50 € ausgeliehen und ausprobiert werden. Eine extrem freundliche Bibliotheksfachangestellte gibt die Reader heraus. Es handelt sich die Reader von Pocketbook Touch, Pockerbook Basic und Trektor. Auf den Geräten sind einige Bücher zum Ausprobieren vorinstalliert. So können sich die Hammelburger aus Unterfranken langsam an eBooks gewöhnen.

Auch eine schöne Geschichte. In der Stadtbibliothek gibt es ein offenes WLAN. Besucher können mit ihren mitgebrachten Laptops, Smartphones und Tablets kostenlos surfen. Bei meinem Besuch in der Stadtbibliothek machten Jugendliche davon regen Gebrauch. Chapeau Hammelburg.

Foto 4