Posts Tagged ‘Mascolori’

Langzeittest Freizeitschuhe Merino Runners von Giesswein

10. Oktober 2018

Facebook-Werbung wirkt – zumindest bei mir. Facebook weiß, dass ich Schuhe gerne mag und das soziale Netzwerk blendet mir immer wieder Angebote von Schuhherstellern ein, meist ist es aber langweiliges Zeug. Die Schuhe der Firma Giesswein aus Österreich weckten aufgrund der bunten Farben meine Aufmerksamkeit, schließlich mag ich vor allem rote Schuhe.

Ein schönes Rot haben die  Merino Runners von Giesswein.

Ein schönes Rot haben die Merino Runners von Giesswein.

Hin und her überlegte ich mir, ob ich die Merino Runner kaufen sollte. Schuhe aus Merino-Schafwolle hab ich noch nicht und da Facebook mir einen Aktionscode präsentierte, schlug ich zu. Einfach mal ausprobieren, dachte ich mir.
Ein paar Tage später trafen die roten Merino Runner bei mir ein.

Die Schuhe sind extrem leicht und sehen auch bequem aus. Anprobiert und ein, zwei Tage herumgelaufen – mal mit, mal ohne Socke. Die Wollschuhe riechen nicht. Mir gefallen die Schuhe von der Farbe, doch ein Problem hatte ich: Sie sehen etwas ökomäßig aus. Eleganz ist etwas anderes. Ich kann die Schuhe in meiner Freizeit wunderbar tragen, aber zu offiziellen Terminen und bei meinen Seminaren, wo ich vor vielen Zuhörern vortrage, will ich lieber etwas offizielleres Tragen: Im Moment liebe ich die Marken Lloyd und Mascolori.

Ich mag Schuhe von Lloyd, aber aufgrund eines gequetschten Zehs passe ich nicht richtig rein.

Ich mag Schuhe von Lloyd, aber aufgrund eines gequetschten Zehs passe ich nicht richtig rein.

Doch dann passierte mir ein Unfall. Beim Aufräumen der Terrasse knallte der Betonsockel des Sonnenschirms auf meine rechte Fußzehe. Blut spritze, der Schmerz war höllisch und ich verbrachte die halbe Nacht in der Notaufnahme des Kreiskrankenhauses Fürstenfeldbruck. Für den Unfallarzt, der tagtäglich schlimme Verletzungen sieht, war mein Zeh wohl eher eine Kleinigkeit – für mich war es eine schmerzhafte Sache. Gott sei Dank nur gequetscht, nicht gebrochen. Aber der Zeh musste regelmäßig verbunden werden. Und dadurch wurde der Fuß dicker und passte in keinen meiner Standardschuhe. Das ist echt ein Problem: Der dicke Fuß mit Verband passte nicht in mein modisches Schuhwerk. Einzig die japanischen Vibram FiveFingers Furoshiki und meine Giesswein Merino Runners passten.
Es kamen die ersten Geschäftstermine. Absagen ist als Freiberufler nicht besonders sinnvoll, denn Geld fließt nur für Leistung. Die Furoshiki gehen absolut nicht zum Anzug, also trug ich meine Merino Runners von Giesswein. Das knallige Rot fiel auf und ich wurde auf die Schuhe immer wieder angesprochen. „Das sind doch die Schuhe aus der Facebook-Werbung“, erklärte mir sogar ein Seminarteilnehmer. Ich muss zugeben, dass ich mich trotz Freizeitlook an den Füßen recht gut schlug. Mein erster offizieller Termin war mit der Bundesministerin für Digitales Dorothee Bär, die mich gleich auf die Schuhe angesprochen hat. Hier ist das Interview für den Bloggerclub.

Ministerin Dorothee Bär fielen die Schuhe sofort auf.

Ministerin Dorothee Bär fielen die Schuhe sofort auf.

Die Schuhe sind fabelhaft zum Tragen, leicht zu verstauen und die Farben sehen prima aus. Nach zwei Wochen ist allerdings das aufgenähte Logo von Giesswein an einem Schuh abgegangen – nun, damit kann ich leben.

Das Logo von Giesswein verabschiedete sich schnell.

Das Logo von Giesswein verabschiedete sich schnell.

Im Laufe der Zeit wurden die Schuhe staubiger, das Rot stumpfte ab und ich warf Schuhe bei 30 Grad in die Waschmaschine. Ganz sauber wurden sie nicht, aber wieder ansehbar und tragbar. Zum Trocken stellte ich die nassen Wollschuhe mit Spanner nicht in die Sonne, sondern an einen geschützten Ort. Zwei, drei Tage brauchten die Merino Runner bis sie vollkommen trocken waren.

Ab in die Waschmaschine, aber nicht in die Sonne.

Ab in die Waschmaschine, aber nicht in die Sonne.

Um die Zeit zu überbrücken, bestellte ich mir ein grünes Paar in meiner Größe. Der Zeh heilte nur langsam, schmerzte immer wieder und einmal trug ich meine eleganten Treter, aber es war nicht auszuhalten. Ich muss noch ein wenig die Merino Runners tragen bis der Zeh ganz verheilt ist.

Ein zweites Paar in Grün muss her bis der Zeh verheilt ist.

Ein zweites Paar in Grün muss her bis der Zeh verheilt ist.

Bei der Kickstarter-Kampagne ordnete ich jetzt die Sneakers von Giesswein. Ich bin auf die Farben gespannt. Nach meinen Schuhen mit den drei Streifen, meinen Converse und Asics kommen jetzt Giesswein-Schuhe hinzu. Ich bin gespannt, wie sich die Österreicher am Fuß beim Sport machen. Ich werde berichten – und ich freue mich, wenn dieser Dreckszeh wieder geheilt ist.

Neue feuerrote Schuhe: Red Candy von Mascolori

6. April 2015

IMG_9643

Meine Schuhsammlung ist wieder um ein Paar Schuhe reicher geworden. Damit widerlege ich die Behauptung, dass nur Frauen einen Schuhtick haben können. Ich habe auch einen und bin damit sicher nicht allein (hoffe ich zumindest). Meine neueste Anschaffung nennt sich Red Candy und sie sind ein optischer Kracher.
Red Candy kommen von Mascolori aus den Niederlanden und sie sind rote Lackschuhe – der Hammer. Der Claim von Mascolori ist: There is an artist in every man. Ob ich ein Künstler bin, weiß ich nicht, aber ich fühle mich im Schuhwerk von Mascolori wohl. Die Schuhe sind ein Statement und ich habe sie in der Regel bei meinen zahlreichen Seminaren an. Gerade Frauen freuen sich immer über die Schuhe, während so manche Herren den Kopf schütteln. Egal. Aber sie sind auch ein schönes Wiedererkennungszeichen. Oft höre ich Aussagen: „Sie sind doch der Typ, dessen Name ich vergessen habe, aber Sie haben doch so bunte Schuhe an.“

IMG_9646
Das Obermaterial der Red Candy Schuhe ist glänzendes Lackleder, so dass K2 gleich festgestellt hat: Papa habe Lackschuhe – stimmt. Die Innenseite ist aus weichem Ziegenleder, das sich der Fußform wunderbar anpasst. Die Ledersohle stammt aus Spanien und ist auch im feurigen Rot.
Gefertig wurden die Schuhe von Pepe Milan aus Spanien mit dem Mascolori schon einige Zeit zusammenarbeitet. Ich habe einige Schuhe aus der Serie und werde sicher mit den Bonbons von Red Candy auch zufrieden sein. Hier das Unboxoing-Video:

 

Mein Schuhtick: Flamenco von Mascolori

20. November 2013

schuh

Ich geb es ja zu, ich habe einen kleinen Schuhtick. Er ist nicht so groß, aber ganz klar vorhanden. Normalerweise haben diesen Tick die Frauen, aber ich gestehe: Ich mag einfach Schuhe, schöne Schuhe. Meine Frau kann auf Veranstaltungen ausgefallene Kleidung tragen, bei mir ist es in der Regel ein schwarzer Anzug. Viel Platz für Extravaganzen bleibt da nicht. Vielleicht hier mal eine farbige Fliege oder ausgefallene Manschettenknöpfe, aber die wunderbaren Variationen meiner Frau habe ich klamottentechnisch nicht zu bieten. Weißes Hemd und schwarzer Anzug.

Und so trage ich eben zur Arbeit ein paar ausgefallene Schuhe. Soeben kam wieder eine Lieferung. Ich habe dieses Mal bei Mascolori online eingekauft und wählte das Modell Flamenco. Die handgefertigten Schuhe des Spaniers Pepe Milán sind schon etwas auffällig, passen aber hervorragend zum schwarzen Anzug (finde ich). Die Schuhe sind bunt und bringen etwas vom Sommer in meine Tagungen und Seminare im Herbst. Mir gefallen sie, ich hoffe, meinen Kunden auch.