Posts Tagged ‘William Peter Blatty’

50 Jahre Der Exorzist – Matinee im Scala Kino am 12. März

7. März 2023

Einmal pro Monat darf ich im Scala-Kino Fürstenfeldbruck eine Matinee durchführen. Dieses Mal steht am Sonntag, 12. März um 10:45 Uhr der Klassiker Der Exorzist auf dem Programm.

Der Film „Der Exorzist“ (Originaltitel: The Exorcist) von William Friedkin ist ein Klassiker des Horrorfilms und hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1973 eine große kulturelle Bedeutung erlangt. Er wurde als schockierendster Horrorfilm angewiesen und diese Aussage gilt bis heute. Karten für die Matinee, also Vortrag und Film gibt es hier. Restkarten an der Tageskasse.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von William Peter Blatty und handelt von einem Mädchen namens Regan, das von einem Dämon besessen ist und von einem katholischen Priester exorziert werden muss. Hier der Trailer, den ich speziell für die Matinee geschnitten habe.

Der Film wurde für seine intensiven und schockierenden Darstellungen des Exorzismus und der Besessenheit sowie für seine beängstigende Atmosphäre und den Einsatz von Spezialeffekten und Make-up ausgezeichnet. Er wurde auch für seine kontroverse und provokante Darstellung von Religion und Spiritualität gelobt und kritisiert.

„Der Exorzist“ hat einen enormen Einfluss auf die Popkultur gehabt und zahlreiche andere Filme, TV-Shows und Bücher inspiriert. Er hat auch dazu beigetragen, den Horrorfilm als ernsthafte Kunstform anzuerkennen und hat viele weitere Horrorfilme beeinflusst. Und nach Exorzist war ich ein Fan der Musik von Mike Oldfield, dessen Tubular Bells in dem Film verwendet wird. Es war der Durchbruch von Linda Blair an der Seite des großartigen Max von Sydow und Jason Miller als Priester.

Insgesamt hat „Der Exorzist“ die Bedeutung, ein Meisterwerk des Horrorfilms zu sein und einen nachhaltigen Einfluss auf die Popkultur und die Filmindustrie zu haben.
Ich werde zu diesem Film später noch ein zweistündiges Online-Seminar durchführen. Infos dazu gibt es in meinem Newsletter.

Hier mein Vortrag von der Matinee im Februar. Sie drehte sich um Alfred Hitchcock Die Vögel.