Posts Tagged ‘Claudius Seidl’

Glückwünsche an Helmut Dietl zum 80. Geburtstag

22. Juni 2024

Lieber Helmut Dietl, wir vermissen Sie. Heute ist Ihr 80. Geburtstag und Sie werden ihn wohl zusammen mit anderen verstorbenen Stars der Filmbranche im Himmel feiern. Sie werden den Kopf schütteln, wie sich der deutsche Film seit Ihrem Tod entwickelt hat. Wir brauchen Sie, wir brauchen Ihre Geschichten nötiger denn je.

Film und Fernsehen langweilen, immer mehr Fortsetzungen und schale Aufgüsse. Es gibt kaum noch innovative Formate. Alle gehen auf Nummer sicher und ein Drehbuch gleicht dem anderen. Kann ich doch gleich von der KI schreiben lassen. Wo sind die guten Dialoge? Wo ist das Flair?

Gerade heute denke ich an die Begegungen mit Ihnen, die kurzen Gespräche. Das Eis zwischen uns brach eine Bemerkung von mir, dass ich meine Tochter nach einer Ihrer Filmfiguren benannt habe. Das hat Sie wirklich berührt und Sie blickten mir tief in die Augen, bedankten sich und schüttelten mir die Hände. Sie gaben mir auf mein iPad ein verwackeltes Autogramm für meine Tochter.

Helmut Dietl gab mir ein Autogramm auf mein iPad.
Helmut Dietl gab mir ein Autogramm auf mein iPad.
Ein Autogramm für K2
Ein Autogramm für K2

Ihre Münchner Geschichten die 1974 gedreht wurden, haben dieses Jahr 50. Geburtstag. Das war für mich der Einstieg in die Droge Dietl. 1983 natürlich der Klassiker des deutschen Fernsehens Monaco Franze – Der ewige Stenz und 1986 kam Kir Royal und ich erkannte meinen Berufswunsch durch Sie Herr Dietl.

Die Kinofilme Schtonk! (1992), Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) und Late Show (1999) faszinierten mich und liegen immer wieder im Player.

Mit Preisen wurden Sie überhäuft und die Biografie Helmut Dietl – Der Mann im weißen Anzug: Die Biografie von Claudius Seidl hab ich verschlungen.

Ihre Fähigkeit, das menschliche Wesen in all seinen Facetten zu erfassen und gleichzeitig humorvoll und kritisch zu sein, macht Sie zu einem einzigartigen Filmemacher. Ihre Filme und Serien sind nicht nur Unterhaltung, sondern bieten auch tiefere Einblicke in die Gesellschaft und menschliche Beziehungen. Sie haben das deutsche Kino nachhaltig geprägt und bleiben eine inspirierende Figur für Filmemacher weltweit. Ihr Werk zeichnet sich durch scharfsinnige Beobachtungen der deutschen Gesellschaft und eine meisterhafte Kombination von Humor und Tiefgang aus. Und dafür müssen wir an Ihrem 80. Geburtstag dankbar sein.

Eines der letzten Dietl-Autogramme.
Eines der letzten Dietl-Autogramme.