Posts Tagged ‘Ostbahnhof’

Dunkin‘ Donuts am Münchner Ostbahnhof

17. April 2014
Schlange stehen wie im Osten einstmals.

Schlange stehen wie im Osten einstmals.

Meine Eltern erzählten mir, dass ich mit ihnen 1971 bei der Eröffnung der ersten McDonalds Filiale in München dabei war. Ich weiß es nicht mehr, ich war etwa drei Jahre alt. An ihre Erzählungen erinnerte ich mich, als ich mit meinen Kindern jetzt zur Eröffnung von Dunkin‘ Donuts in München ging. Im April 2014 eröffnete die erste Filiale in München der pappigen Donut-Kette am Münchner Ostbahnhof.

Nach dem Trubel der ersten Tage schaute ich vorbei, nachdem ich Donuts gar nicht so schlecht finde. Nach zahlreichen US-Reisen und geprägt von der Kultur von Homer Simpson stellte ich mich mit jungem Volk in die Schlange und wählte einen Sixpack Donuts für 7,99 Euro – alles Schoko bitte. Die Gegend Ostbahnhof ist nicht die beste Adresse und vor dem Bahnhof schrien sich gerade ein paar Alkoholiker an. Also hatte ich beim Schlangestehen wenigstens etwas Unterhaltung. Mal sehen, ob es bei den weiteren Filialen in München, unter anderem am Hauptbahnhof auch so assimäßig zugeht.

Dennoch die Bedienung war freundlich und ich konnte trotz Hektik meine Donuts auswählen. Normalerweise nehme ich in den USA noch einen Kaffee mit dazu, aber in München verzichtete ich aus Zeitgründen auf das Gebräu.

Vor der Filiale kam gleich der große Donut-Test: Karton aufgemacht und reingebissen. Schmeckt – auch meinen Kindern hat es geschmeckt und da wir nicht sechs Donaus auf einmal verdrücken wollten, besuchten wir die Ehefrau an ihrem Arbeitsplatz und gaben ihr auch einen Donut ab.

Schön war der Hype in den sozialen Netzwerken zu beobachten. Auf Facebook überschlugen sich die Kommentare zum süßen Gepäck. Damit hat München einen Fast Food-Laden mehr und ich werde ab und zu am Ostbahnhof bei Dunkin‘ Donuts vorbeischauen. Das Teil hat ja 24 Stunden rund um die Uhr geöffnet. Eine wirkliche kulinarische Errungenschaft ist es nicht und wieder wird eine bayerischer Bäcker aufschreien. In Deutschland gibt es insgesamt 46 Dunkin‘ Donuts-Läden und endlich hat München auch einen.

Schmeckt, obwohl die Gegend seltsam ist.

Schmeckt, obwohl die Gegend seltsam ist.

Werbung mit Rechtschreibfehler

19. Dezember 2008

ausenwerbung

Ich bin neulich beim Münchner Ostbahnhof entlang spaziert, um ein wenig Inspiration zu bekommen. Dort ist eine hippe Gegend, der ehemalige Kunstpark Ost. Eigentlich waren es die Pfanni-Werke, die jetzt zahlreiche Clubs beheimaten. Ich schau mir immer gerne die Plakate an, um ein paar Layouttrends zu sehen.

Da hab ich ein giftgrünes Plakat entdeckt mit der Aufschrift „Bei uns klebt´s! – Ihr Partner für kreative Aussenwerbung“ Oh Mann, was ist los? Aussenwerbung mit Doppel-S. Freunde, vielleicht war ich zu lange Textchef bei verschiedenen Verlagen, aber Außenwerbung schreibt man mit ß, auch nach der Rechtschreibreform. Nach kurzem Vokal wird nicht mehr ß, sondern ss geschrieben. Es ist einfach falsch, was auf dem Plakat steht. Solchen Freunden würde ich keinen Etat für Werbung anvertrauen, wenn sie nicht einmal die simple Rechtschreibung beherrschen. Dabei wirbt das Plakat-Unternehmer auf seiner Website: „Ihre Werbung ist auch unsere Werbung!“ Nein danke.

Für alle Besserwisser: Ich weiß, auch in diesem Blog sind immer zahlreiche Fehler, aber wenn ich auf Kundenfang gehe, dann sollte ich ein gewisses Basiswissen mitbringen.