Wahrscheinlich war es die üblichen Geldsorgen, die Joachim Witt dazu veranlassten, sein musikalisches Meisterwerk Silberblick nochmals auf Vinyl herauszubringen. Ich mag die Aufnahme und hab mir die neu abgemischte Version gekauft, obwohl ich noch das Original von 1980 vom Label WEA Records habe.

Es war das Zeitalter der Neuen Deutschen Welle. Es war wieder in auf deutsch zu singen und in der Flut der Veröffentlichungen gab es ein paar wirkliche Perlen. Eine der wichtigsten Veröffentlichtungen war für mich die Schallplatte Silberblick, die ich mir im örtlichen Schallplattengeschäft Sound beim Rudi kaufte, nachdem ich die Singleauskopplung Goldener Reiter auch schon gekauft habe. Single und LP waren seinerzeit ein großer Erfolg.

Ich hab mir die Neuauflage der Schallplatte auf weißem Vinyl wieder bestellt. Ich sag es ganz ehrlich: Meine Schallplatte von 1980 klingt irgendwie besser.
Da hilft es auch nichts, dass Klaus Voormann bei der Singleauskopplung (heuet als Stream) Hand angelegt hat. Die heute erhältliche Singleversion von „Goldener Reiter“ wurde für die Veröffentlichung 1981 von Klaus Voormann neu abgemischt – jenem Klaus Voormann, der als einer der wenigen Deutschen in den 60ern in der britischen Beatszene Fuß gefasst hat. Er hat, das Cover des Beatles-Albums „Revolver“ entworfen und später in John Lennons Plastic Ono Band den Bass bedient. Mit dieser Single-Version konnte sich „Goldener Reiter“ am 14. Dezember 1981 in den deutschen Singlecharts platzierten und sich dort insgesamt 29 Wochen halten. Die höchste Platzierung war Position 2.
Nun, bei den Songs hat sich nichts neues getan. Es sind die gleichen wie damals, keine Ergänzungen oder Mixes. Die gibt es nur als Stream.
Seite 1
Kosmetik (Ich bin das Glück dieser Erde)
Goldener Reiter
Der Weg in die Ferne (Heaven)
Meine Nerven
Seite 2
Ich hab‘ so Lust auf Industrie
Mein Schatten (Na, na, na, du Bandit, du)
Ja, ja…
Sonne hat sie gesagt
Und wisst ihr was? Ich kann noch jede Zeile dieses genialen Albums mitsingen.