Als ich am Ostersonntag vor die Tür trat, traf ich in Maisach auf einen Ostergruß in Form von Kreidesprüchen auf den Straßen und Wegen. „Der Herr ist auferstanden“ (nicht aufgestanden), „Jesus lebt“, „Frohe Ostern“ oder „Halleluja“ war zu lesen. Eines der Hochfeste der Christenheit wurde anders als sonst in unserem Dorf begangen.
Es gab kein organisiertes Osterfeuer am Volksfestplatz, der Gottesdienst in den evangelischen und katholischen Gotteshäusern blieb aus – Ostern wurde 2020 aufgrund von Corona anders, persönlicher gefeiert. Man blieb zu Hause, wahrte Abstand und suche andere Wege das Fest zu feiern. Natürlich durften Eier an Osterbüschen nicht fehlen.
Bei uns in Maisach hat der katholische Pfarrverband eine führende Rolle im Live-Streaming übernommen. Pater Terence hatte gestern via Zoom die Ostermesse feierlich zelebriert und zahlreiche Gläubige sind der Einladung gefolgt. Ich finde es absolut großartig, wie modern sich hier die Pfarrgemeinde präsentiert und welchen Weg sie voranschreitet. Das Bayerische Fernsehen brachte sogar einen TV-Beitrag über den Streaming-Gottesdienst zum Palmsonntag.
Die Corona-Krise kann bei den Menschen Kreativität hervorbringen. Überall in der Welt finden beispielsweise Wohnzimmerkonzerte statt. Musiker übertragen ihre Konzerte vom Wohnzimmer aus ins Netz. Das könnte doch auch ein Vorbild für unsere Künstler im Gemeindegebiet von Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck sein.
In den vergangenen Tagen der Ausgangsbeschränkung habe ich viel an diesen Wohnzimmerkonzerten als Gast teilgenommen. Gerne würde ich ein Instrument spielen können. Meine Kinder bekommen ihren Unterricht in Klavier und Schlagzeug von ihren Lehrern via Skype, nachdem ja die Musikschulen geschlossen sind. Ich finde es inspirierend, was die neue Technik so alles möglich macht.
Gerne würde ich Musiker unserer zahlreichen Kapellen und Musikgruppen im Live-Streaming sehen. Sicher haben wir Talente, die zum Wohnzimmerkonzert einladen könnten, wie in den umliegenden Gemeinden auch. Wer hat den Mut, wer macht den Anfang?
Marcus Bölt aus Maisach macht beispielsweise eine Radiosendung im Web unter dem Titel Radio Smirne. Witzig, was heute möglich ist. Hier die Sendung vom 12. April 2020.
Die TSG Maisach bringt Videos für den Sport zu Hause in Corona-Zeiten. Wie wäre es, wenn die eigenen Fitnesstrainerinnen und -trainer ein Live-Streaming machen würden? Das könnte doch die Gemeinschaft im Dorf stärken. Gerade beim HomeOffice mit Kindern wäre das doch eine wunderbare Abwechslung (und natürlich auch eine hervorragende Werbeveranstaltung für die Sportart). Ich bin mal gespannt, ob das auf die Beine gestellt wird von unserer lebendigen Vereinswelt in Maisach.
Schlagwörter: Corona, Gottesdienst, Künstler, Landkreis Fürstenfeldbruck, Live-Streaming, Maisach, Ostergruß, Ostern, Pfarrer Terence, TSG Maisach, Wohnzimmerkonzert
Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse