Völlig skurrile Situation auf der Gamescom 2019 in Köln: Ein Affe spielt ein Affenspiel. King Kong und seine weiße Frau zockten den Klassiker Donkey Kong.
Als Fan von Retro-Games hielt ich mich auf der Gamescom sehr viel in der Retro-Halle auf und streifte durch die Stände mit Heimcomputern und Retrokonsolen. Am Ende der Halle waren Spielhallen-Maschinen aufgebaut. Eine Arcade-Maschine war stand auf einmal im Mittelpunkt. Zudem war Gejohle und Gegrunze zu vernehmen. Auf dem Spielautomat Donkey Kong lag eine aufblasbare weibliche Sexpuppe mit blonden Haar. Davor ein Gorilla, der hochkonzentriert die Knöpfe drückte. Der Affe spielte Donkey Kong und hatte für ein paar Minuten keine Augen für seine weiße Frau.
Die Donkey-Kong-Spiele gehören neben Super Mario, Pokémon und The Legend of Zelda zu den erfolgreichsten Videospielreihen von Nintendo. Ich spielte als Kind unter anderem eine Version auf meinem Commodore 64. Donkey Kong stellt einen erwachsenen Gorilla mit braunem Fell dar. Der Gorilla hat die Frau Pauline entführt und Mario muss seine Pauline retten.
1981 von Shigeru Miyamoto fertiggestellt, begründete das Arcade-Spiel Donkey Kong mit einem gleichnamigen Affen in der Hauptrolle das Genre der Jump ’n’ Runs und wurde zum zweiterfolgreichsten Automatenspiel aller Zeiten.
Unser Affe schaffte übrigens zwei Level, bevor er vergnügt mit der weißen Frau-Puppe die Szene verließ.
Schlagwörter: Donkey Kong, GamesCom, Köln, King Kong und die weiße Frau, Pokémon, Retro Games, Retro Halle, Retrogamer, Shigeru Miyamoto, Spielautomat, Super Mario, The Legend of Zelda
Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse