Mit Gamification einen Radweg nutzen

Im August werde ich das 9 Euro Ticket nutzen und mich zudem mehr aufs Fahrrad schwingen und meine nähere Umgebung genießen. Wir haben ja im Westen von München den Räuber-Kneißl-Radweg. Ich hab schon mehrmals darüber berichtet.

Jetzt setzt die WestAllianz, die sieben Mitgliedsgemeinden des regionalen Wirtschaftsverbunds im Westen von München, auf Gamification.

Gamification beim Radln. Foto: WestAllianz.

Es gilt eine Bestätigung als „Räuber-Kneißl-Radweg-Profi“ zu erhalten, wenn ein Stempelpass des Wirtschaftsverbunds gefüllt ist. Eine ganz einfache Idee mit großer Wirkung.

Auf jedem Rastplatz entlang des „Räuber-Kneißl-Radwegs“ finden sich ab sofort Stempelboxen mit nummerierten Siegeln der jeweiligen Gemeinde. Im dazugehörigen Stempelpass kann der Abschluss der jeweiligen Route entlang des Themenwegs dokumentiert werden. Ist der Pass mit allen neun Stempeln gefüllt, bekommt man über die Geschäftsstelle der WestAllianz München ein Geschenk als Erinnerung und Belohnung.
Die Stempelpässe liegen in den Rathäusern der beteiligten Gemeinden und bei der Geschäftsstelle der WestAllianz München (Kirchstraße 3, 85235 Sulzemoos) aus.
An allen Gemeinden sowie bei der Geschäftsstelle findet sich zudem die neue, aktualisierte Version der Radweg-Karte zum Räuber-Kneißl-Themenweg. Gibt es auch als Download, wer braucht denn schon Papier? Erstmalig werden darin neben den Attraktionen und Sehenswürdigkeiten entlang der Radroute auch die Einkehrmöglichkeiten in der regionalen Gastronomie mit aufgelistet.

Also, ich fahr einfach mal wieder Fahrrad und genieße meine Umgebung – und min ökologischer Fußabdruck ist dadurch recht klein.

Schlagwörter: , , , , , ,

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: