May the 4th: Meine beiden liebsten Star Wars Spiele

Zum heutigen Feiertag may the 4th präsentiere ich meine beiden liebsten Star Wars-Spiele. Sind es die besten? Nein, sicherlich nicht, aber es sind die Spiele, die mich am meisten aus der Reihe geprägt haben. Es handelt sich um Rebel Assault von 1993 und The Empire Strikes Back von 1982.

Rebel Assault von 1993
Star Wars war der Grund, warum ich mir 1993 ein CD-Rom-Laufwerk für meinen Mac kaufen musste. Ja, kaufen musste, denn Lucas Arts brachte das Spiel Rebel Assault für Mac/Windows auf den Markt und für mich als Star Wars-Fan war das Spiel ein absolutes Muss.
Ich wusste nicht, dass LucasArts damals kurz vor der Pleite stand, aber Rebel Assault brachte wohl die Wende. Das Spiel sorgte für den rasenden Abverkauf von CD-Rom-Laufwerken und brachte eine ganze Industrie ins Rollen.

Die Grafik von Rebel Assault war überwältigend und ich hatte damals einen leistungsschwachen LC II und einen Performa. Also investierte ich nicht nur in ein CD-Laufwerk.

Das Spiel gab es nur auf CD und so musste ich eine finanzstarke Investition eines CD-Rom-Laufwerk mit SCSI-Schnittstelle tätigen. Das Spiel war der Hammer, zumindest damals. Es gab Filmszenen meiner Helden. Ich war ein junger Rebellenpilot und musste die Einsätze meistern, die an Teil 4 von Star Wars angelegt waren. Damals gab es keine Open World Maps und so war Rebel Assault ein klassischer Rail Shooter. Die Bewegungsfreiheit meines Piloten waren eingeschränkt und ich musste den berechneten Sequenzen folgen. Die hatten es aber in sich, zumindest für die damalige Zeit. Obwohl im Grunde das Spiel nach einer Stunde durchgespielt war, hat es mich geprägt. So mussten Spiele sein. Irgendwann bekam ich eine Kopie von Cheat-Codes und die ganze Sache ging lockerer ohne den Spielspaß zu verlieren. Leider habe ich keinen alten Mac mehr im Einsatz. Sie stehen in meinem persönlichen Museum und so kann ich Rebel Assault heute nicht mehr spielen.

The Empire Strikes Back von 1982
Ich habe meine Eltern genervt: ich wollte das Spiel für meinen Atari 2600 haben, unbedingt. Als jugendlicher Rotzlöffel half ich im Haushalt mit, brachte den Müll raus, wusch mit meinen Papa sein Auto und machte trotz Pubertät auf guten Sohn. Und so erhielt ich die silberne Packung von Parker eines Tages in den Händen und verschwand für Tage in mein Kinderzimmer. Ich war Luke und trat gegen die ATAT an, Stunde um Stunde. Die 8-Bit-Grafik von Hoth war gewaltig. Mein Snowspeeder ballerte auf die Karawane von ATAT, die sich natürlich wehrten. Die Taktik war, den vordersten ATAT soweit zu schrottreif zu schießen, dass er langsamer wird und ich die anderen Läufer aufs Korn neben konnte. Wichtig war, dass man den Kopf des Kampfläufers ins Visier nahm und los ballerte. Die Schüsse auf die Beine waren wirkungslos. Und den doofen Smart Bombs musste ausgewichen werden, was gar nicht so leicht war. Guter Plan, der nicht immer gelang und mich Stunde um Stunde, Tage um Tage fesselte. Noch heute spiele ich The Empire Strikes Back auf meinen Atari 2600.

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

2 Antworten to “May the 4th: Meine beiden liebsten Star Wars Spiele”

  1. Andi Says:

    Auf Revel Aussalt musst du nicht verzichten. Gibt es für kleines Geld auf Steam, dazu noch dutzend anderer Star Wars Spiele Perlen!
    GRÜßE

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: