Für mich gehört der Film Alien von 1979 zu den wichtigsten Werken der modernen Filmgeschichte überhaupt. Im Weltraum hört dich niemand schreien – so lautete der Slogan des Science Fiction-Films, der durch das von HR Giger geschaffene Monster Filmgeschichte schuf.

Aufgrund des Film entstanden zahlreiche Videospiele in der Folgezeit. Jetzt erhielt ich das erste Alien-Spiel überhaupt – und zwar – hipp hipp hurra – in der Originalverpackung. Es handelt sich um die Cartridge von 1982 für das Atari 2600 – meine Lieblingsretrokonsole. Es ist das erste offiziell lizenzierte Spiel von und wurde von 20th Century Fox veröffentlicht. Es handelt sich um ein Labyrinth-Videospiel, das von Doug Neubauer geschrieben wurde und ziemlich nah an Pac Man ist. Der Spieler steuert ein Mitglied der menschlichen Crew, das von drei Aliens in den Gängen eines Schiffes verfolgt wird. Das Ziel ist es, die in den Gängen abgelegten Alien-Eier zu zerstören (wie die Punkte in Pac-Man). Der Spieler ist mit einem Flammenwerfer bewaffnet, der die Außerirdischen vorübergehend lahm legen kann. Außerdem erscheinen gelegentlich „Pulsare“ (wie die Power-Pillen in Pac-Man), die den Spieß umdrehen und es dem Menschen ermöglichen, die Aliens zu überwältigen. Sobald der Spieler alle Eier gesammelt hat, gelangt er in eine Bonusrunde, in der er ein Extra-Punkte-Power-Up finden muss, während er (wieder) Dutzenden von Aliens ausweicht.


Also allzu kompliziert ist Alien auf dem Atari 2600 in seiner 8 Bit Grafik nicht. Aber wem Pac Man gefällt, dem wird Alien auch gefallen.
Schlagwörter: 20th Century Fox, Alien, Atari 2600, Cartridge, HR Giger, Konsole, Telespiel, Videospiel
25. Dezember 2022 um 10:56 |
Wenn ich eine Atari damals gehabt hätte, das Spiel wäre meins gewesen. 🙂
25. Dezember 2022 um 12:41 |
und du wärst begeistert gewesen
25. Dezember 2022 um 18:12
Garantiert. 😁