Filmtipp: Apollo 11

Endlich habe ich den Film Apollo 11 auf Bluray erhalten und angeschaut. Leider hab ich zu spät gemerkt, dass es auch eine 4K-Version dieses Dokumentarfilms Apollo 11 gibt. Ich hatte zum 50. Jubiläum der Mondlandung diesen beeindruckenden Film damals im Juli im Kino gesehen und war gefesselt der Kraft der Aufnahmen. Daher wollte ich den Film auch daheim genießen.


Achtung, es ist kein Spielfilm, sondern ein Dokumentarfilm mit Originalaufnahmen – und was für starke Aufnahmen! Die Aufnahmen der NASA zeigen die Startvorbereitungen, den Start, den Flug zum Mond, die Landung auf dem Mond und die Rückkehr zur Erde – diese Stationen werden in atemberaubenden, packenden Bildern gezeigt. Das ist keine Hollywood-Inszenierung, sondern es sind authentische Aufnahmen aus einer spannenden Zeit. Nichts ist spannender als die Wirklichkeit.

Ich habe den Film als Bluray mit K2 angeschaut und wird haben uns zunächst über die Mode und Autos amüsiert. Coole Brillen, coole Autos, coole Klamotten. Dann trat der Humor zurück und die Verblüffung hervor: Was waren das für Zeiten, als der Traum des Menschen auf dem Mond Realität wurde. Die Rede Kennedys als Aufgabe und Richard Nixon und vor allem LBJ setzten die Vision um. Im Grunde leben wir heute mit den privaten Raumfahrtprogrammen in einer ähnlich spannenden Zeit. Ich hatte mit einem Kollegen im Auftrag von Erich Kornberger von der HSS zum Jubiläum der Mondlandung ein wunderbares Seminar.

Tolles Seminar zur Mondlandung.

Tolles Seminar zur Mondlandung.

Aber zurück zu Apopplo 11. Der Film war eine Zeitreise. Eine Reise in eine Vergangenheit, die heute aktueller denn je ist. Der Menschheitstraum, der Weg ins All, anhand von beeindruckenden Dokumentaraufnahmen fesselt das Publikum, unterstützt durch den hervorragenden Schnitt von Todd Douglas Miller und der Musik von Matt Morton und ist rasant produziert für das 21. Jahrhundert.
Ich kann den Film absolut empfehlen und ist neben Genesis 2.0 von Christian Frei für mich der Dokumentarfilm des Jahres 2019.

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: