Kleine Geste mit großer Wirkung: Nikolaus kam ins Dorf

Ich mag kleine Gesten mit großer Wirkung. So auch gestern abend bei uns im Dorf Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Bürgermeister des Dorfes verkleidete sich als Nikolaus und bat die Kinder der Gemeinde vor Rathaus. Dort gab es Geschenke für die jüngsten Gemeindebewohner und Getränke (Glühwein und Bier) samt Bratwurst für die etwas größeren Gemeindebewohner.

Es ist gerade dunkel geworden. Die Kälte zieht auf. Das Holz in einer Feuerschale brennt lichterloh. Die Funken steigen in den sternenklaren Himmel. Der Christbaum vor dem Rathaus ist entzündet. Er stammt aus der Nachbargemeinde Egenhofen und die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs haben ihn aufgestellt. Viele Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sind mit ihren Kindern erschienen. Die Stimmung ist gut. Die Kinder warten auf den versprochenen Nikolaus und vertreiben sich die Zeit. Als es richtig dunkel ist, ist der der richtige Zeitpunkt gekommen.

Erst erscheinen zwei Engel. Die haben Glöckchen in der Hand und ziehen einen Bollerwagen mit Säcken. Darin sind die Geschenke für die Kinder, die auch gleich nervös werden. Die Kinder haben keine Scheu und gehen auf die Engel zu.
Minuten später kommt der Nikolaus. Feierlich in Rot gekleidet, die Bischofmütze Mitra auf dem Kopf. Im Gesicht ist der weiße Rauschebart. Zwei Engel begleiten den Nikolaus durch die Menge, die sich für den Nikolaus teilt. Zunächst zieht das Trio über den Rathausplatz an den Ständen vorbei, bevor man sich auf den Stufen des Rathauses dem Publikum zuwendet. Die Kinder gruppieren sich um die Rathaustreppe und warten auf die Worte des Nikolauses. Bevor es soweit ist, sagen die beiden Engel ein Gedicht auf. Dann greift der Nikolaus zu seinem Goldenen Buch und verließt seine Ansprache.

Die Erwachsenen haben längst den Bürgermeister Hans Seidl erkannt, den Kindern ist es egal. Für sie ist es der Nikolaus.
Nach der Ansprache und den Grüßen geht es an die Geschenke. Die Engel holen aus den Säcken die Geschenke, reichen sie dem Nikolaus, der sie an die Kinder der Gemeinde mit den Worten „Schöne Weihnachten“ verteilt. Die Kinder umringen den Nikolaus. Manch kleiner Gemeindebewohner traut sich nur an der Hand von Mama und Papa zum Nikolaus. Ein paar Fotos fürs Familienalbum werden mit dem Smartphone gemacht und die Kinderaugen strahlen.

Während die Kinder die Geschenke auspacken, unterhalten sich die Mamas und Papas, Omas und Opas bei Glühwein und Bier. So soll es sein. Die Gemeinde kommt zusammen und feiert. Was gibt es Schöneres zu Weihnachten?

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: