
So manches Plastik fängt an zu kleben, wenn es älter wird. Bei mir ist es zum Beispiel ein Kopfhörer, ein Haartrockner oder auch ein Fernglas. Wenn es klebt, will ich diese Dinge weniger benutzen. Wie bekomme ich das klebrige Plastik wieder sauber? Hier ein Video dazu:
Ich nehme einen haushaltsüblichen Orangenreiniger, verdünne ihn ein wenig und dann reinige ich das Plastik damit. Es wird wie neu, die klebrige Schicht ist verschwunden.
Schlagwörter: Haushalt, Haushaltstipp, klebriges Plastik, Orangenreiniger, Plastik reinigen
19. September 2022 um 9:30 |
Hallo Matthias, das nennt man „Nachhaltig“, oder lebensverlängern, oder? Klebriges Plastik ist ansonsten ein Grund zum Wegwerfen. Klasse Tipp. Grüße Michael
19. September 2022 um 19:59 |
Danke für den nützlichen Tipp. Ich habe zwei klebrige k800i mit denen ich wegen ihrer Handlichkeit immer noch gerne telefoniere.
20. September 2022 um 15:38 |
Das sind die chemischen Weichmacher, die mit der Zeit aus dem Material austreten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Wegputzen nur kurzfristig Abhilfe schafft. Das Zeug arbeitet weiter und kommt wieder raus…