Nein, nein, nein – tu es weg, ich werde es nicht kaufen. Oder vielleicht doch? Lego VIP-Mitglieder erhalten heute am 1. Mai das neue Lego Star Wars Ultimative Modell Luke Skywalker’s Landspeeder vorab – das Volk muss bis zum 4. Mai warten. Am 4. Mai ist ja Star Wars Tag und ich darf über Krieg der Sterne einen Online-Vortrag halten.

Mit 1890 Teilen sieht das Teil schon prima aus. Die Set Nummer ist 75341. Es handelt sich um den Gleiter, die Profis sagen X-34, den Luke auf Tatooine genutzt hat, um den ausgebüchsten R2D2 in der Wüste aufzuspüren. Später fahren Obi Wan, die Roboter R2D2 und C3PO nach Mos Eisley und vertickern den Landspeeder. Das Ultimative Collection kommt mit den beiden Minifiguren Luke samt Laserschwert/Fernglas und C3P0 daher. Und hier hat sich ein Fehler eingeschlichen. Luke hat zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Laserschwert seines Vaters, sondern nur ein Fernglas. Gerne stehe ich dem Lego-Konzern künftig als Berater zur Seite.

Wie wir es bei Modellen der Ultimative Collection Serie gewohnt sind, gibt es zahlreiche Details zu sehen. Verschiedene Schrottteile wurden ergänzt, eine Turbine ist offen – wie im Originalfilm von George Lucas. Das Cockpit verfügt über den Schalt- und Steuerhebel auf der rechten Seite, also wird der Landspeeder ein britisches Modell sein. Und dieses Detail entspricht übrigens dem Film von George Lucas. Das Modell kostet rund 200 Euro, wäre da nicht ein Problem: Ich habe meiner Frau versprochen, kein Lego Star Wars Modell mehr zu kaufen, weil die Hütte voll ist. Da kann der Landspeeder noch so schön sein.

Schlagwörter: George Lucas, Krieg der Sterne, Landspeeder, Lego, Lego Set 75341, Luke Skywalker’s Landspeeder, Mos Eisley, Star Wars, Ultimative Collection, X-34
1. Mai 2022 um 7:48 |
Falls Du Platz schaffen möchtest. Ich nehme gerne alte Sets und auch Teile zum Kilopreis.
Allerdings würde ich freien Platz nicht mit dem UCS Landspeeder füllen. Der ist einfach zu langweilig für 200 € und lackgesoffen teuer ist er auch 🙂
1. Mai 2022 um 15:07 |
Ich würde den auch nicht kaufen.
2. Mai 2022 um 14:49 |
Schade!