Retro-Zocken über Weihnachten: Evercade VS Founders Edition

Funstock hat sein Versprechen gehalten: Im Mai 2021 habe ich bestellt und genau zu Weihnachten wurde sie zugestellt: Die linierte schwarze Evercade VS Founders Edition. Entspannendes Retrogaming über die Weihnachtsfeiertage ist also gerettet.

Ich bin ein bekennender Retrogamer. Aufgewachsen mit dem Atari 2600 und Atari Lynx zockte ich mich durch meine Jugend: Gameboy, N64, Sega Mega Drive, Nintendo SNES – nur das Atari Jaguar habe ich ausgelassen. Vor Jahren entdeckte ich die Evercade Emuationen: Ein mobiler Handheld mit Cartridges mit verschiedenen Retrospielen verschiedener Hersteller. Das macht Spaß, das bringt Freude – Unterhaltung für Zwischendurch.

Dann machte mich ein Leser meines Blogs darauf aufmerksam, dass es eine Evercade VS Founders Edition geben wird. Also kein Handheld, sondern eine richtige Konsole mit Controllern mit einer Sammlung an Spielen sowie Schlüsselanhänger und Poster. Die (Plastik-)Konsole kommt in schwarz daher. Ich bestellte bei Funstock in Großbritannien – hatte zwar Bedenken wegen der sich anbahnenden Chipkrise und wegen des Brexits sowieso. Das Versprechen von Funstock: Genau zu Weihnachten sollte geliefert werden. Was soll ich sagen? Funstock hielt sein Versprechen und die in China produzierte Evercade Founder Edition in Schwarz traf termingenau ein. Die Weihnachtstage sind also gerettet.

Die Evercade VS Founders Edition ist auf 5000 Exemplaren limitiert. Die Evercade VS Founder Edition Konsole ist komplett in schwarz mit zwei zusätzlichen schwarzen Controllern und schwarzen USB-Kabeln sowie einem schwarzen Link-Kabel für den Evercade Handheld zum Anschließen an die Spielkonsole. Es gibt die gleiche Konsole in weiß als Evercade VS Premium White für den Massenmarkt bei den gängigen Händlern. Vielleicht hole ich sie mir ab Januar 2022 auch noch, wobei die schwarze Variante in meinen Augen einfach eleganter ist.

Enthalten sind zudem ein Zertifikat zur Founder Edition, zwei exklusive Karten, ein exklusives Founder Edition Poster, ein Steelbook für sechs Module und ein Founder Edition Schlüsselanhänger. Als Spiele sind dabei: Intellivision Collection 1 (21), Bitmap Brothers Collection 1 (22), Technos Arcade 1 (01), Data East Arcade 1 (02), Gaelco Arcade 1 (03) und Atari Arcade 1 (04). Vor allem auf die Atari-Spiele bin ich neugierig.
An technischen Daten gibt es zu finden: 1,5 Ghz Quad-Core Prozessor, 512 MB RAM, 4 GB Speicherplatz, Grafikprozessor unterstützt 32bit-Spiele, 4 USB-A-Ports für bis zu vier Controller für lokalen Multiplayer, zwei Modulschächte, WiFi, HDMI Ausgang mit 1080p.

Die bisherigen Evercade Module vom Handheld werden bis auf die beiden Nаmco Museum Collections unterstützt. Da hab ich nur die erste Version, die muss ich halt weiterhin auf dem Handheld zocken.

Schlagwörter: , , , , , , ,

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: