Vorbemerkung: Dieser Blogpost erschien heute in der wunderbaren Facebook-Gruppe Erdbeben 1974, zu der ich euch herzlich einlade:

Für mich gab es ihn lange nur zu zweit, obwohl er als Solokünstler auch erfolgreich war und ist. Art Garfunkel war für mich immer verbunden mit seinem Kumpanen Paul Simon. Zusammen schufen sie wunderschöne Songs und prägten mit ihrem Harmoniegesang die Musik einer ganzen Generation. Heute feiert der Sänger und Schauspieler seinen 80. Geburtstag.
Art wurde als Arthur Ira Garfunkel in Forest Hills, New York City geboren. Mit seinem Gesangspartner Paul Simon steuerte er einige wichtige Lieder der Popmusik der sechziger und siebziger Jahre bei.
Aber das Medium Film reizte den Musiker mit seiner wunderschönen Stimme schon lange. Im Frühjahr 1968 erschien von Simon & Garfunkel das Soundtrack-Album The Graduate zum gleichnamigen Film (deutscher Titel: Die Reifeprüfung) mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle. Der Titelsong Mrs. Robinson war bis dato der erste Popsong, der als Filmmusik verwendet wurde. Mrs. Robinson ist bis heute eines der populärsten Stücke von Simon & Garfunkel. 1970 trennten sich die beiden Streithälse aus unterschiedlichen Gründen. Garfunkel zog es zur Schauspielerei, hatte aber nur begrenzten Erfolg.
1979 hatte er wiederum einen enormen musikalischen Erfolg mit einer Filmmusik. Er sang das Titellied des Animationsfilms Watership Down (Unten am Fluß) mit dem Titel Bright Eyes, geschrieben von Mike Batt. Es wurde 1979 die meistverkaufte Single des Jahres in Großbritannien. Bis 2010 wurden 1,7 Millionen Tonträger in Großbritannien verkauft. Insgesamt war der Soundtrack in sechs verschiedenen Ländern an der Spitze der Charts.
Immer wieder versuchte sich Art Garfunkel an der Schauspielerei. Dabei spielte er Rollen in den Filmen Catch-22 – Der böse Trick (Catch 22) aus dem Jahre 1970, Die Kunst zu lieben (Carnal Knowledge) von 1971, Black out – Anatomie einer Leidenschaft (Bad Timing) von 1980, Good to Go (auch bekannt als Short fuse) von 1986, Boxing Helena (1993) und zuletzt 2009 in Lieber verliebt (The Rebound).
Der vielleicht größte schauspielerische Erfolg war wohl sein erster Film Catch-22 – Der böse Trick, ein US-amerikanischer Antikriegsfilm von Mike Nichols. Die schwarze Komödie basiert auf dem Roman Catch-22 von Joseph Heller. Catch-22 spielt im Jahre 1944 auf der fiktiven Mittelmeerinsel Pianosa und schildert die Leidensgeschichte einer modernen Schwejk-Figur des Bombenschützen Captain Yossarián (Alan Arkin). Garfunkel spielt einfühlsam die Rolle des Captain Nately.
Schlagwörter: Art Garfunkel, Catch-22, Die Reifeprüfung, Dustin Hoffman, Mike Bat, Mike Nichols, Mrs. Robinson, Paul Simon, Simon & Garfunkel, the Graduate, Watership Down
8. November 2021 um 9:34 |
Eine kleine, nette, Anekdote zu Art Garfunkel.
Der größte Popband-Mogul der 90er/2000er war Lou Pearlman, ein Unternehmer der Bands wie N’Sync und die Backstreet Boys zu Millionensellern und sich zum Multimillionär machte.
Lou fiel schon in seiner Kindheit durch zwei Dinge auf:
Unternehmersinn und Hochstapelei. Er erzählte jedem in seiner Schule, dass bei seiner Bar Mitzwa sein Cousin Art Garfunkel auftreten würde. Niemand glaubte ihm, dass Art Garfunkel auftreten oder er sein Cousin sein würde.
Und wer trat auf der Feier zu Ehren des kleinen Lou auf? Sein Cousin Art.
8. November 2021 um 9:39 |
Tolle Geschichte- kannte ich nicht