Buchtipp: Alien Vault von Ian Nathan

Alien Vault - ein schönes Making of Buch.

Alien Vault – ein schönes Making of Buch.

Nach die Alien-Filme aktuell bei Netflix eingestellt wurden, hab ich mir Teil 1-3 wieder angesehen. Teil 4 fand ich grausam und hab ihn übersprungen. Ich hab zwar die Reihe auf Datenträger wie DVD oder Bluray, aber im Hotel bei meinen Seminarreisen hab ich den Weltraum-Horror per Stream genossen. 

Wieder zu Hause hab ich mir gleich aus meinem Archiv das wunderbare Buch Alien Vault: The Definitive Story of the Making of the Film von Ian Nathan geholt und einen Abend darin geschmökert. Ich habe mich an den wunderbaren Film von Ridley Scott erinnert, den ich 1979 als kleiner Junge im Kino gesehen habe – und wo ich echt Angst hatte. Alien Vault ist ein schönes Making of-Buch über den ersten Alien-Film mit vielen Fotos der Produktion. Das Buch im Hardcovereinband kommt in einen Schober daher und macht einen soliden Eindruck. Es ist eine schöne Mischung von Filmfotos und Produktionsfotos, auch der zu früh verstorbene H.R.Giger kommt natürlich mit einigen Entwürfen seines Aliens zu Wort. 

Das wirklich Besondere aber an diesem Buch sind die zusätzlich beiliegenden Materialien im Sinne eines Scraptbooks. Darin finden sich Zeichnungen, Briefe, Dokumente, Postkarten, Aufkleber und Entwürfe sowie Baupläne. Viele dieser Beigaben kenne ich als Poster, die über fragwürdige Angebote in Facebook vertrieben werden. 

Immer wieder wird im Buch auf den Einfluss eingegangen, den Alien ausgelöst hat. Es war schließlich der erste wirkliche Weltraumhorror, der seine Auswirkungen auf die Populärkultur hatte. Ich habe beispielsweise einige Alienfiguren in meinem Arbeitszimmer stehen, darunter mehrere Eier und auch ein großes Alien sowie Funko Figuren. Gerne lese ich die Alien-Comics und zocke Alien-Spiele für die Konsole. Bei den filmischen Nachfolger und Franchise hab ich manches Mal meine Bedenken. So mag ich John Carpenter The Thing, kann aber mit den Predator-Filmen weniger etwas anfangen. Alien vs Predator finde ich zum Beispiel wirklich grausam.

Das Buch geht auf die neue Alien-Reihe von Ridley Scott nicht ein. Es ist zuvor erschienen. Auch wenn viele diese Filme nicht mögen, finde ich Prometheus – Dunkle Zeichen und Alien: Covenant wegweisend. 

Nun Alien Vault ist aber nicht das beste Buch. Das Buch Alien: The Archive-The Ultimate Guide to the Classic Movies ist vielleicht einen Hauch besser, hat aber nicht die Scrapbook-Einlagen und das handliche Format. 

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

3 Antworten to “Buchtipp: Alien Vault von Ian Nathan”

  1. Wortman Says:

    Das Alien Archiv – Buch steht schon in der Wunschliste 🙂
    Kennst du „The Book of Alien – Augment Reality Survival Manual. Das ist auch nicht übel.

    Echt? Alle vier Teile sind jetzt bei Netflix drin? Cool, dann brauch ich meine Box nicht aus dem Rgal holen 🙂 Ich hoffe, dass dann Prometheus und Covenant auch irgendwann dort erscheinen.

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: