Apple geht den kabellosen Weg

Bei der Vorstellung des neuen iPhones 7 trat mal wieder Apples Chefdesigner Sir Jonathan Ive nicht vor das Publikum in San Francisco. Seine Stimme kam in den Videoeinspielungen zur neuen Hardware. Bei der Vorstellung der neuen kabellosen Kopfhörern AirPods sagte er sinngemäß den Satz: „Das ist erst der Beginn …“ Für mich ist damit der Weg klar: Apple beschreitet konsequent den kabellosen Weg.
Im Netz wurde viel über die Kopfhörer gespottet. Als meine Kinder und ich die Keynote ansahen, sagte K2 gleich: „Die Teile habe ich in zehn Minuten verloren!“ K1 meinte, wir wollen uns keinen Fön ins Ohr stecken. Und fünf Stunden Akku-Zeit sei bei der Dauernutzung der Kopfhörer durch K1/2 auch nicht das Gelbe vom Ei. Nun, wir werden sehen, wie sich die Kopfhörer machen. Es liegt den neuen iPhone-Geräten kostenlos ein Adapter zum Anschließen der Klinke an Lightning bei, wobei sich die Frage dann stellt, wie lade ich das iPhone auf, wenn der Lightning-Port durch den Kopfhörer besetzt ist. All das wird sich zeigen.

airpod

Und was ist mit Bluetooth?
Ich habe einen Teil meiner Kopfhörer auf Bluetooth umgestellt und war erfreut, dass Apple den kabellosen Weg beschreitet. Aber Apple geht seinen eigenen Weg. In der gesamten Keynote und den Unterlagen steht nichts von Bluetooth. Wird dem Blauzahn wurde der Zahn gezogen? Nein. Zwar ist Bluetooth weiterhin an Bord beim neuen iPhone, doch Apple hat wohl einen eigenen Standard gezaubert, der an iCloud gebunden ist.
„Mit dem neuen Apple W1 Chip bieten sie (die AirPods) innovative Funktionen, darunter hochwertigen Klang, großartige Batterielaufzeit und automatisches Setup“, sagte Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. „Ganz ohne Schalter oder Tasten verbinden sie sich automatisch und nahtlos mit allen Apple-Geräten und ermöglichen Zugang zu Siri mit einem doppelten Fingertipp. Wir können es kaum erwarten, dass Nutzer diese mit iPhone 7 und Apple Watch Series 2 ausprobieren.“
Interessant ist, warum die Technik auch zur Apple Watch kommt. Bisher wurden die Apps der Uhr langsam via Bluetooth auf die Apple Watch überspielt. Sollte dies jetzt schneller gehen? Apple selbst hat in den bisherigen Veröffentlichungen dazu nicht geäußert.
Apple setzt bei seinen neuen Kopfhörer auf einfache Bedienung. „Setup und Nutzung kabelloser Kopfhörer waren nie unkomplizierter als mit AirPods. Man öffnet einfach das Ladecase in der Nähe des iPhone und mit einem Fingertipp sind die AirPods umgehend für alle im iCloud-Konto eines Nutzers angemeldeten Geräte, inklusive iPad und Mac, eingerichtet. AirPods sind stets verbunden und einsatzbereit, wenn man sie braucht“, heißt es bei Apple.
Der neue neue Apple W1 Chip scheint ein Wunderding zu sein. Jeder AirPod besitzt duale optische Sensoren und Beschleunigungssensoren, die im Zusammenspiel mit dem W1 Chip erkennen, ob sich die AirPods im Ohr befinden, sodass nur dann eine Wiedergabe stattfindet, wenn der Nutzer bereit zum Hören ist. Um die Musik automatisch zu pausieren nimmt man sie einfach heraus. Oder man entfernt nur einen der beiden Ohrstöpsel der AirPods, um ein Gespräch zu führen und, sobald er wieder eingesetzt wird, wird die Wiedergabe der Musik automatisch fortgesetzt. Ein doppelter Fingertipp auf die AirPods aktiviert Siri, um Musik auszuwählen und zu steuern, die Lautstärke zu regeln, die Batterielaufzeit zu prüfen oder jede andere Siri-Aufgabe auszuführen. Ein zusätzlicher Beschleunigungssensor in jedem AirPod erkennt, wenn man spricht und aktiviert zwei wellenbündelnde Mikrofone, die den Klang der Stimme hervorheben und externe Geräusche herausfiltern, sodass die Stimme des Nutzers klarer als je zuvor klingt.
Und auch auf den Energieverbrauch wurde bei Apple geachtet. Der Apple W1 Chip verbraucht nur ein Drittel des Stroms herkömmlicher kabelloser Chips, sodass AirPods mit einer Ladung ein Hörerlebnis von bis zu fünf Stunden ermöglichen. Ich muss mal schauen, wie lange meine Bluetooth-Kopfhörer halten. Das speziell entwickelte Ladecase bietet zusätzliche Lademöglichkeiten für eine gesamte Hördauer von mehr als 24 Stunden.

Und was ist mit Beats?
Die Apple Firma names Beats hat zur Keynote auch neue Kopfhörer auf den Markt gebracht, wie neue Beats X, Powerbeats 3 Wireless und Beats Solo 3 Wireless. Bei diesen drei neuen Kopfhörern setzt Beats auf den neuen Apple W1 Chip. Für iOS10-Nutzer bietet der W1-Chip von Apple eine mit einem Schritt einzurichtende Bluetooth-Verbindung und zusätzlich die Möglichkeit, nahtlos zwischen auf der iCloud angemeldeten Geräten hin- und herzuwechseln.

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: