Pulgasari – der Monsterfilm aus Nordkorea

Als Kind liebte ich die japanischen Monsterfilme Godzilla und seine Freunde. Jeden Samstag nachmittag bin ich in die Jugendvorstellung des örtlichen Kinos Capitol in die Kreisstadt Fürstenfeldbruck geradelt und habe mir um 14:30 Uhr japanischen Monstermist reingezogen. Ich glaube, der Eintritt kostete 2,50 Mark. So bekam ich vieles zu sehen: Frankenstein und die Monster aus dem All, Gamera gegen Gaos, U 2000 Tauchfahrt des Schreckens und immer wieder Godzilla. Ich liebte es, wenn Männer in Gummi-Anzügen Tokio platt machen, wenn Godzillas Baby auf dem Schwanz von Mama Godzilla hüpfte oder wenn aufgeregte japanische Soldaten mit Panzer und futuristischen Waffensystem gegen die Monster aus dem Erdinneren ankämpften. Als Kind brauchte ich keine vfx.Orgien, es reichte Suitmation. Der schlüpfte ein Akteur in ein Gummikostüm, schwitze wie die Sau und ließ die Sau raus – super. Da erschreckte mich die Godzilla-Version von Roland Emmerich schon, als ich 1998 die Tricks von Volker Engel sah.

Zu einem meiner Geburtstage lud ich sogar ein paar Freunde zum Klassiker: Frankenstein – der Schrecken mit dem Affengesicht ein. Handlung: In Hiroshima entdecken Wissenschaftler das Herz des Monsters Frankenstein – ja, so werden Klassiker gemacht.

Viele von den Heulern kaufte ich mir Jahre später auf DVD und bei schlechter Laune kommen die Filme aus dem Hause Toho.

Heute habe ich einen neuen Monster-Film entdeckt: Pulgasari. Der Film ist genauso schlecht, wie die japanischen Vorbilder, stammt allerdings von dem irren Diktator Kim Jong-il aus Nordkorea. Nach ein wenig Recherchen erfuhr ich die dramatischen Hinergründe, wie der Film zustande kam. Der Regisseur Shin Sang Ok wurde aus Südkorea entführt. Der Film sollte 1985 in die Kinos kommen, doch Regisseur und Gattin türmten. Auf YouTube gibt es eine schlechte VHS-Kopie von Pulgasari zu sehen. Leider ist mein Koreanisch zu schlecht, um etwas zu verstehen, aber ich glaube, die Handlung ist nix neues. Eine Puppe soll sich durch den Kontakt mit Blut in ein eisenfressendes Ungeheuer verwandeln – auch mal eine Variante. Allerdings kommt fett kommunistische Propaganda auf die Leinwand. Egal: Die Typen in den Gummikostümen waren wieder da. Es heißt, dass sogar der Godzilla-Darsteller in dem Kostüm von Pulgasari steckte.

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: