Der Aston Martin DB5 ist und bleibt mein Traumauto. Als James Bond-Fan verehre ich dieses Automobil und ich hatte über das Spielzeugauto meiner Kindheit von 1978 schon mal ein Video gedreht. Jetzt habe ich mir ein persönliches Weihnachtsgeschenk gemacht. Ich entdeckte in dem Münchner Spielzeugantiquitätenladen SpielART in der Müllerstraße das britische Originalspielzeug aus dem Jahre 1965.

Das Corgi-Auto mit der Nummer 261 ist fast perfekt erhalten und voll funktionstüchtig. Das bedeutet, die kugelsichere Heckscheibe fährt auf Knopfdruck ebenso heraus wie die Maschinengewehre und Rammböcke an der Fahrzeugvorderseite. Zudem funktioniert der Schleudersitz tadellos, der den Originalbeifahrer aus dem Aston Martin katapultiert.
Gut erhalten ist auch der Verpackungskarton von Corgi aus dem Jahr 1965. Aufmacher ist der Aston Martin mit dem Schriftzug „Special Agent 007 James Bond‘s Aston Martin D.B.5“. Über dem Auto in Action steht zu lesen: „From the James Bond Film Goldfinger“.





„Made in Great Britain“ steht groß auf der Schachtel. Dazu der Corgi-Hund als Logo von Corgi Toys.
Also für mich war heute schon Weihnachten. Als Sammler und Filmfreund habe ich mich reich beschenkt und es war nicht das letzte Mal, dass ich bei SpielART in München vorbei geschaut habe. Ich hatte als Kind auch mal den Corgi-Lotus von Spion der mich liebte. Hier nochmal das Video von meinem Aston Martin aus dem Jahre 1978.
Schlagwörter: Aston Martin, Corgi 261, Corgi Toys, DB5, Goldfinger, James Bond, Müllerstraße, München, SpielART, Spielzeug
16. Dezember 2021 um 19:38 |
Was hat das Modellauto gekostet?
16. Dezember 2021 um 20:15 |
Der Sammler schweigt und genießt. Vor allem wenn die Frau mitliest