Nachdem ich für meinen Kunden, das Scala-Kino in Fürstenfeldbruck, zweimal ausführlich in deren Blog zum Star Wars-Teaser Star Wars IX – The Rise of Skywalker geäußert habe, steht nun das nächste Star Wars-Spiel in den Startlöchern. Am 15. November 2019 kommt Star Wars Jedi: Fallen Order in den Handel.
Auf der Star Wars Celebration in Chicago gab es erste Meldungen dazu. Respawn Entertainment, ein Studio von Electronic Arts, bringt das Third-Person-Action-Adventure auf den Markt. Die Story ist kurz nach den Ereignissen von Star Wars: Die Rache der Sith und dem Fall der Jedi angesiedelt.
Als Star Wars-Fan spiele ich einen jungen Padawan namens Cal Kestis, der von Cameron Monaghan (Shameless, Gotham) verkörpert wird. Er hat Order 66 überlebt. Spieler müssen die Fragmente seiner Vergangenheit nutzen, um seine Ausbildung abzuschließen und die Kunst des Lichtschwertes zu meistern – und gleichzeitig dem Imperium und seinen Inquisitoren einen Schritt voraus sein. Also ich spiele einen Jedi. Dabei finde ich persönlich die dunkle Seite der Macht viel reizvoller, aber so ist es nun mal.
Wie der Trailer zeigt, wird in dem Spiel viel Wert auf Lichtschwert-Duelle und Machtspielchen gelegt. Eigentlich liegen mir Raumschlachten viel mehr, aber ich will das Spiel nicht madig machen, bevor ich es selbst gespielt habe. Ein Besuch auf der Gamescom ist eingeplant und ich hoffe, dass es bis dahin etwas zu spielen und nicht nur zu schauen gibt.
Ich stehe den Spielen aus dem Star Wars-Universum zwiespältig gegenüber. Mein Lieblingsspiel war The Empire strikes back für den Atari 2600. Nächtlang schoss ich die ATAT mit meinem Snowspeeder in Grund und Boden. Jedi Arena für den Atari 2600 war eher schwach, daher wohl meine Abneigung gegen Lichtschwerter. Der Grund, warum ich mir vor gefühlten 100 Jahren im frühen Silikon-Zeitalter ein CD-ROM-Laufwerk für den Mac gekauft habe, war das Star Wars Spiel Rebel Assault von 1993. Das Ding hat Spaß gemacht. Dann kamen verschiedene Spiele für den Games Cube mit unterschiedlicher Qualität. Dann PSP und PS3 und PS4. Die Lego Star Wars Spiele hatten der Familie viel Freude bereitet.
Und nun stellen wir uns auf Star Wars Jedi: Fallen Order. Die Vorbestellung ist bereits jetzt möglich. Die PR-Maschinerie läuft jetzt an, genau richtig zur Teaser von Star Wars IX. „Viele Star Wars-Fans, darunter auch wir selbst, sind sehr an den dunklen Zeiten interessiert, und deshalb wollten wir uns auch mit dieser geheimnisvollen, gefährlichen Epoche beschäftigen“, erläutert Stig Asmussen, Game Director bei Respawn Entertainment. „Das Team von Lucasfilm hat großartig mit uns zusammengearbeitet und geholfen, diesen Teil der Chronik, als das Imperium am Gipfel seiner Macht ist und die verbleibenden Jedi untergetaucht sind, zu erforschen und weiterzuentwickeln. Mit diesem Hintergrund haben wir ein Spiel geschaffen, dessen Nahkampf mit Lichtschwert und Macht-Fähigkeiten intensiv und spaßig ist und jedem ermöglicht, seine Jedi-Fantasien auszuleben.”
„Als Respawn mit der Idee für das Spiel an uns herangetreten ist, haben wir sie sofort unterstützt. Ein Story-basierter Singleplayer-Titel im Star Wars-Universum war genau das, was wir suchten, und wir wissen, dass auch die Fans sich so etwas gewünscht haben“, sagt Steve Blank, Director Franchise Content & Strategy bei Lucasfilm. „Die Konzentration auf Cal, der nach Order 66 wieder in die Fußstapfen eines Jedi tritt, eröffnet zahlreiche Gameplay-Möglichkeiten und interessante Story-Varianten für diesen neuen Charakter und seine Hintergrundgeschichte.“
Genug des Marketing-Geredes. Wir wollen in den nächsten Monaten Fakten und Gamesplay sehen. Ich bin auf Star Wars Jedi: Fallen Order gespannt.
Schlagwörter: Atari 2600, Jedi Arena, Lichtschwert, Lucasfilm, Order 66, Rebel Assault, Respawn, Star Wars IX the Rise of Skywalker, Star Wars Jedi: Fallen Order, Steve Blank, Stig Asmussen, The Empire strikes back, Videogame
Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse