Vegetarische Kochkurse in Franken – geht das überhaupt?

Kochkurse habe ich schon viele besucht, aber der Kochkurs von Marika Bange klingt schon sehr verlockend und hat mich neugierig gemacht. In ihrer Kochschule Sana e SalvaKochschule Sana e Salva kurz vor Bayreuth bietet sie vegetarische Kochkurse an. Ich hab mir die Sache einmal angeschaut, als ich ein Seminar in der Nähe geben durfte.

Marika Bange vor den vegetarischen Lebensmitteln in ihrer Kochschule.

Marika Bange vor den vegetarischen Lebensmitteln in ihrer Kochschule.

Vegetarische Küche inmitten des Lands von Schäufele und Kloß mit Soß? Geht das in Franken überhaupt? Und wie es geht. Das beweist Marika Bange mit ihrer Kochschule in Eckersdorf im Ortsteil Oberwaiz, rund zehn Minuten von Bayreuth entfernt. Marika Bange vermietet Ferienwohnungen, ich habe in der Wohnung Sophienberg genächtigt, und betreibt ihre Kochschule. Alles unter der Marke Sana e Salva.

 

Im Nebengebäude hat sich ihre Kochschule untergebracht. Durchschnittlich zwölf Leute können hier den bewussten Umgang mit vegetarischen Speisen erlernen. Aber Marika Bange geht auch zu Kunden heraus und macht ihre Kochevents vor Ort. Zielgruppe hier sind Firmen, die eine andere Art von Firmenevent haben wollen.

In der Kochschule schauen viele Vereine und Organisationen vorbei, die etwas neues kennenlernen wollen. Die Zutaten sind streng biologisch, das Mehl für das selbstgebackenes Brot stammt aus der Region. „Wir legen nicht nur Wert auf qualitativ hochwertige Biolebensmittel, sondern wir achten auch auf Regionales und Saisonales. Uns ist wichtig, wo unsere Lebensmittel herkommen, welche Inhaltsstoffe sie bieten, d. h. wir verwenden möglichst naturbelassene Lebensmittel – und dies schmeckt man. Außerdem gehen wir achtsam mit unseren Lebensmitteln um und haben Freude am Kochen – auch dies schmeckt man“, sagt Marika Bange. Die Themen werden individuell zusammengestellt. Es gibt auch einen kleinen schön gemachten Flyer mit verschiedenen Angeboten an Kochkurse. 

Ich halte diese Idee für sinnvoll. Hier lernt der Besucher einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und zudem macht das Kochen wirklich Spaß. Wer in der Gegend ist, sollte es unbedingt mal ausprobieren. 

 

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: