Zu Ehren des Record Store Day am 20. April werde ich einen Nachmittag meine Rock ola mit D-Markstücken füttern. Die Rock ola ist eine Juxebox, wie sie früher in Gaststätten stand. Sie war mit Singles bestückt. Wer eine D-Mark-Münze hineinwarf, konnte sechs Songs auswählen und nacheinander abspielen.
Meine Rock ola steht im Wohnzimmer und stammt aus einer Gaststätte aus Niederbayern. Meine Frau schenkte mir sie zum Geburtstag, nachdem sie ein Bekannter von ihr vollkommen restauriert hatte. Ich bin stolzer Besitzer einer Rock ola 403 aus dem Jahre 1963. Sie hat Platz für 100 Songs auf 50 Singles (A und B Seiten). Die Seriennummer der Wallmount lautet 257182.
Wir haben nette Geschichten mit dem Teil erlebt. Meine Kinder laden Freunde aus der Nachbarschaft ein und hören auf dem alten Kasten Musik. Es ist eine Show, wenn der Greifer sich nach der Auswahl des entsprechenden Songs die Single angelt. Die Single wird auf den Plattenteller gehievt und der Tonarm senkt sich. Die Nadel findet die Rille. Dann setzt das Dröhnen der 250 Watt Boxen ein und der Songs donnert durchs Wohnzimmer. Die Kinder, die sonst nur digitalen Klang in unserem Haushalt vernehmen, sind komplett begeistert.
Übrigens ihre Mütter sind es noch vielmehr. Verträumt trinken sie ihren Espresso. Im Grunde die Rock ola ein Kommunikationszentrum, ähnlich wie damals in den Gaststätten. Die Mütter geraten ins Schwärmen und bei den Oldies hippt so mancher Fuß im Takt.
Im Moment habe ich noch rund 20 Stück eine DM-Münzen, mit denen ich die Juxebox füttere. Natürlich kann ich das Teil auch auf Freispiel stellen, aber mit Münzen ist es stilechter.
Ich muss in nächster Zeit meine Singles auswechseln. Viele Lieder kann ich nicht mehr hören. Ich hab sie bestückt mit alten Heuler aus den sechziger und siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Vielleicht sind jetzt die achtziger Jahre an der Reihe. Genügend Singles finden sich ja im Kellerarchiv.
Im Grunde ist ein Tag mit meiner Rock ola mein persönlicher Beitrag zum Record Store Day. Es hat ja auch entfernt damit zu tun.
Schlagwörter: DM, Freispiel, Juxebox, Plattenteller, Record Store Day, Rock ola, Rock ola 403, Schallplatte, Single, Wallmount
20. April 2013 um 9:07 |
Oh ich beneide dich sehr um deine Rock ola! Ich träume auch noch immer von meiner eigenen kleinen Schallplatten Juckbox, wie ich sie nur aus den Filmen kenne und liebe.
Ich sammle ebenfalls Schallplatten, doch meine Sammlung ist nicht sooooooo riesig wie deine. Deshalb lese ich wohl u. a. auch so begeistert deine Beiträge 🙂
Darf ich erfragen, was diese wunderschöne Rock ola preislich gekostet hat?
lg Alex ^^