Eigentlich unspektakulär, aber dennoch interessant ist dieser Lost Place in Oberbayern. Es handelt sich um die alten Gleisanlagen des Bahnhof Herrsching – natürlich weiß ich, dass man Ortsbezeichnungen bei Lost Places weglassen soll, aber dieser Platz liegt nicht im Verborgenen und zudem weisen die Haltschilder auf diesen Teil des ehemaligen Bahngleises hin.
Von März 2013 bis Oktober 2014 baute die Deutsche Bahn den Herrschinger Bahnhof barrierefrei aus. Dabei wurden Bahnsteig und Gleisanlagen nach Norden verschoben und beginnen nun erst nördlich des Empfangsgebäudes. Und die Gleise wurden nicht abgebaut.








Von März 2013 bis Oktober 2014 baute die Deutsche Bahn den Herrschinger Bahnhof barrierefrei aus. Dabei wurden Bahnsteig und Gleisanlagen nach Norden verschoben und beginnen nun erst nördlich des Empfangsgebäudes. Und die Gleise wurden nicht abgebaut. Die Natur holt sich den Gleiskörper und das Gleisbett wieder zurück. Auch die alten weißen Ortsschilder mit schwarzen Lettern der Bahn sind noch vorhanden und gut lesbar, anders als die heutigen Schilder mit weißer Schrift auf blauem Grund.
Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse