Japanische Horrorfilme sind anders als ihre US-amerikanischen Vertreter, ganz anders. Sie sind intensiver und reflektieren die Kultur des Landes. Als ich zum ersten Mal Ju-on: The Grudge im Jahr 2002 sah, hatte ich mich wirklich gefürchtet. Die Herangehensweise der Geschichte um ein verfluchtes Haus war anders als was ich bisher gesehen hatte. Regisseur Takashi Shimizu lieferte in meinen Augen ein wahres Meisterwerk ab.
Aber ich habe auch so manche Andeutung im Film nicht verstanden, weil ich nicht den kulturellen Background Japans habe. Und damit war ich wohl nicht allein. Vielleicht war die japanische Version in Hollywood nicht so richtig vermittelbar.

So ging es an ein US-Remake. Die amerikanische Neuverfilmung des Stoffes heißt Der Fluch – The Grudge und wurde soeben als Doppel-Bluray veröffentlicht: The Grudge – Der Fluch 1 & 2.
Regisseur Takashi Shimizu durfte auch hier im Jahre 2006 auf dem Regiestuhl Platz nehmen und brachte dem Zuschauer eine versoftete Version der japanischen Geschichte näher. Um die US-amerikanischen Zuschauer nicht zu überfordern wurde Vampirjägerin Buffy Sarah Michelle Gellar für die Hauptrolle engagiert. Der ganze Stoff wurde für den westlichen Markt angepasst, was einerseits unseren Sehgewohnheiten entgegen kommt, andererseits den kulturellen Zauber des japanischen Originals zum Teil nimmt. Ich habe das Mediabook The Grudge – Der Fluch 1 & 2dankenswerterweise vom Verleih zur Besprechung erhalten.
The Grudge 1 war sehenswert und machte mir Spaß. Auch wenn ich das japanische Original emotional eindringlicher empfinde, hat mir der Teil 1 der US-Version einen vergnüglichen Horror-Abend bereitet. Der zweite Teil könnte dagegen auch überschrieben werden mit dem Titel Ein Gespenst reist nach Amerika. Der Horror wurde zum Teil nach Chicago versetzt und macht den Horror austauschbar, vorhersehbar und irgendwie langweiliger. Das ist mir bei zweiten Teil der japanischen Version nicht passiert, vielleicht weil dieser Kulturkreis für meine Augen doch fremd und ungewöhnlich ist. Da hilft es auch nichts, dass Takashi Shimizu auch im Teil 2 der US-Fassung wieder Regie führte. Die japanische und US-amerikanische Fortsetzung in Teil 3 habe ich nicht gesehen und im Grunde wird die Geschichte wohl weiter ausgewalzt.
The Grudge – Der Fluch 1 & 2 ist die Geschichte der Geister Mutter Kayako und Sohn Toshio, die in einem Haus in Tokioter Stadtbezirk Suginami spuken. Ich mag so Spukhäuser und Mutter und Sohn leisten ganze Arbeit. Jeder der das Haus betritt, erleidet einen körperlichen und seelischen Schaden. Vor allem wenn sich die Geister durch ein einzigartiges Sounddesign ankündigen, dann weiß man als Zuschauer, dass es unheimlich zur Sache gehen wird.
Schlagwörter: Der Fluch - The Grudge 1, Der Fluch - The Grudge 2, Horrorfilm, japanischer Horror, Ju-on: The Grudge, Takashi Shimizu
Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse