Jedes Land hat so seine Sitten. Das dies auch bei den Studenten an einer renommierten wissenschaftlichen Uni so ist, wurde mir in Riga berichtet. So ist es entscheidend, welche Treppe der Student benutzt: Links, recht oder die in der Mitte?
Die lettische Hauptstadt Riga ist die größte Stadt des Baltikums und besitzt seit der Gründung des lettischen Staates im Jahr 1918 eine eigene Universität, die aus einem Polytechnikum hervorgeganen ist. An dieser Uni studieren nicht nur Letten, sondern auf eine hohe Anzahl von ausländischen Studenten. Für die eigenen Studenten hat der lettische Staat ein Stipendium: 10 Prozent der besten Studenten werden die Studiengebühren entlassen, der Rest zahlt – Ausländer deutlich mehr.
Zum Hauptgebäude der Universität führen drei Treppen. Als Student nimmt man die beiden Außentreppen zur Uni-Verwaltung. Wer die mittlere Treppe als Student benutzt, kann mit Ärger seiner Mitstudenten rechnen. Die mittlere Treppe soll man nur betreten, wenn man sein Examen in der Tasche hat. Wer noch studiert, der soll die bitte äußeren Treppen nutzen.
Schlagwörter: Examen, Landessitten, Lettland, Polytechnikum, Riga, Studieren in Lettland, Universität
Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse