Ich hab meiner Gattin zwar versprochen, keine größeren Lego-Sets aus Platzgründen mehr zu kaufen, aber das Set 274 musste ich haben. Es erinnert mich so sehr an meine Jugend.
Es ist ein Teil einer typischen Wohnzimmereinrichtung aus den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts: TV-Gerät mit Fernsehsessel und Beistelltisch – herzlich spießig.
Es handelt sich um einen roten Sessel. Auf dem Beistelltisch ist ein Glas und eine Schale für Salzbrezeln. Der Fernseher ist schon ein Farbfernsehgerät – eine Fernbedienung gab es wohl nicht. Auf dem Röhrenmonitor steht eine stylische Lampe. Das Fernsehbild zeigt zwei Kinder um eine Kirche herum – Fernsehidylle pur. Da war die Welt noch in Ordnung. Das Set ist im Jahr 1974 bei Lego erschienen und ist Teil einer Wohnungs- oder Hauseinrichtung. Es aus der Serie noch ein Klavier (Lego-Set 293), einen Esstisch mit zwei Stühlen (Lego Set 275), einen Arbeitsschreibtisch (Lego Set 295) und noch vieles mehr.
Ich beschränkte mich als Medienfuzzi auf den Kauf der TV-Einrichtung samt bequemen Stuhl. Die Verpackung kommt als Quader daher. Das Cover zeigt das Lego-Logo und die Szene.
Was hatte ich für schöne Fernsehzeiten als Kind: Lassie, Flipper, das feuerrote Spielmobil, die Rappelkiste, Pan tau – ich weiß zwar nicht mehr, ob das alles 1974 lief – die Erinnerung ist verklärt. Meine Eltern hatten 1972 sich ein Grundig-Farbfernsehgerät geleistet. Die Olympiade fand damals in München statt und meine Eltern wollten die Sportler in bunten Klamotten in Farbe sehen. Es kam anders: Der terroristische Anschlag gegen israelische Sportler und der Albtraum von Fürstenfeldbruck – meinen Wohnort – legten dunkle Wolken auf die bunten Spiele.
Jetzt kann ich die Zeit meiner Jugend mit dem Lego Set 274 wieder nachspielen.
Schlagwörter: das feuerrote Spielmobil, Fernsehecke, Fernsehsessel, Flipper, Grundig, Jugenderinnerungen, Lassie, Lego, Lego Set 274, Pan Tau, Rappelkiste
27. November 2018 um 9:13 |
Wo hast du das Set denn gefunden? Ist ja total cool.
Anfang der 70er war auch meine große Legozeit 🙂
27. November 2018 um 9:16 |
In FFB gibt es so einen Laden, wo Leute Regalmeter mieten können und ihr Zeug vertickern. Der Laden bekommt dann eine Provision davon. Dort gab es das Set und es liegen noch andere herum aus dieser Serie.
27. November 2018 um 9:36
Das ist auch eine gute Idee von diesem Laden.
Braucht man ein Visum wenn man aus FS nach FFB will? *grinz*
27. November 2018 um 9:44
Ja, aber ich würde bürgen
27. November 2018 um 10:34
Gut gesagt 🙂 🙂 🙂