In der Nacht zu heute war es wieder soweit. Die Uhr wurde eine Stunde zurückgestellt. Die Faustregel meiner Mutter lautet: Im Frühjahr werden die Stühle auf die Terrasse raus gestellt (Sommerzeit – eine Stunde vor). Im Winter werden die Stühle in das Haus rein gestellt (Winterzeit – eine Stunde zurück). Diese Umstellung sollte Energieeinsparung bringen, tat es wohl nicht, wie so manche Experten sagen.
Dafür wurden große Scheinkämpfe von der Politik geführt, ob die Zeitumstellung sinnvoll ist oder nicht. Leute, haben wir nicht wichtigere Dinge zu lösen? Groß hat die EU eine Umfrage initiiert, was denn die Bürgerinnen und Bürger wollen? Ergebnis: Zum einen stellen wir fest, dass die EU Kack-Server hat, die bei Traffic zusammenbrechen. Zum anderen: Das Euro-Volk will kein Umstellen der Uhr mehr. 84 Prozent ist eine eindeutige Meinung.
Jean-Claude will dem Votum folgen. Ob es jetzt nun die Sommer- oder Winterzeit wird, steht noch nicht fest. Vielleicht war es jetzt, das letzt Mal, dass wir die Uhr auf Winterzeit gestellt haben. Mir persönlich ist es egal, aber meine Familie leidet unter die Zeitumstellung sehr. Die beste Ehefrau der Welt litt unter dieser Stunde.
Seit 1980 gab es bei uns das Umstellen der Uhr. Jedes halbe Jahr gab es die Frage nach Paulchen Panther: „Wer hat an der Uhr gedreht?“ Aus dem Bauch heraus, würde ich für ein Beibehalten der Winterzeit plädieren. In der Sommerzeit litt ich ein wenig unter Schlafmangel, weil es zu lange hell war. Aber das ist nur ein subjektives Empfinden. In meinem Umfeld wollen die Leute eher eine dauerhafte Sommer- als eine dauerhafte Winterzeit.
Egal wie es ausgeht: Die Politik hat einen Sieg zu verbuchen, denn sie hat den Bürgerwillen umgesetzt. So und jetzt kümmern wir uns wirklich um die wichtigen Dinge.
Schlagwörter: Paulchen Panther, Sommerzeit, Uhrumstellen, Uhrzeit, Winterzeit, Zeitumstellung
Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse