Meine Experimente mit YouTube Live-Formaten

Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen mit Live-Video zu experimentieren. Dazu starte ich zwei Formate: „Morgengedanken“ und „Der Lange und der Gerlach – wir müssen reden.“ Beide Formate werden über YouTube ausgespielt. Ich halte Youtube für mich persönlich für meinen reichweitenstärksten Kanal mit dem besten Long Tail-Effekt.

Morgengedanken
Im Zeiten des Lockdowns mache ich wochentags einen einstündigen Morgenspaziergang um fit zu bleiben. Ausgestattet mit iPhone, Gimbal DJI Osmo mobil 3 und AirPods spaziere ich durch die Gegend und spreche meine Gedanken vor mich hin. Im Moment habe ich drei Folgen live gesendet, wobei ich Heini die dritte Folge aus Versehen wieder gelöscht habe. Es sind Live-Sendungen mit rund fünf Minuten Dauer.

Ein Problem war es das <a href="http://<a target="_blank" href="https://www.amazon.de/gp/product/B07QGGBNMN/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B07QGGBNMN&linkCode=as2&tag=httpwwwredakt-21&linkId=5f6b9ec6e94ead5a5a871bad30f496e8">RØDE Wireless Go</a>""Rode Wireless Go ans iPhone anzuschließen. Dazu wird ein extra SC 7 -Kabel benötigt. Hier das Unboxing-Video und das Anschluss-Video dazu:

Die Sendungen werden anschließend von mir in meinem Kanal verschlagwortet und eingestellt. Zunächst hatte ich durch den eisigen Wind Tonprobleme, aber ich habe für kommende Übertagungen technisch aufgerüstet mit dem Rode Wireless Go samt toter Katze. Ich bin auf die nächsten Übertragungen und Reaktionen gespannt.

Der Lange und der Gerlach
Das zweite Format heißt „Der Lange und der Gerlach – wir müssen reden“ und dies erstelle ich künftig in regelmäßigen Abständen mit meinem Kollegen Thomas Gerlach aus Nürnberg. Via Zoom, verarbeitet mit OBS und gestreamt über YouTube sprechen wir eine halbe Stunde über Besonderheiten, die uns aufgefallen sind. Der Auftakt war schon prima. Der Ton hat auch hier noch nicht gepasst, aber wir arbeiten daran. Ausgespielt wird es live zunächst über den YT-Kanal von Thomas Gerlach, weil er eine bessere Bandbreite hat. Ich capture mir das File und stell es anschließend auf meinen Kanal redaktion42 ein.

Kommentar verfassen - Achtung das System speichert Namen und IP-Adresse

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: