Ich bin wahrlich nicht volkstümlich eingestellt, aber gestern Abend machte ich eine schöne Erfahrung. Bei uns auf dem Land gibt es die Brauerei Maisach mit einer angeschlossenen Gaststätte. Küche ist gut bayerisch bei zivilen Preisen. Aus der Schwemme kam während des Essens live Volksmusik. Nicht volkstümliche Musik à la Musikantenstadl oder ähnlicher Volksverdummung, sondern richtige handgemachte Musik aus bayerischen Landen. Ich fragte den Brauereibesitzer Benno Wieser, den ich seit Jahren kenne, nach dem Grund: Jeden zweiten Mittwoch ist in der Schwemme Musikantenabend. Die Musiker aus unserem Dorf kommen zusammen und musizieren zusammen, jammen würde man wohl neudeutsch sagen. Ich fands gut und so gefällt mir bayerische Volksmusik, wenn sie vom Volk fürs Volk gemacht wird. Das klang in meinen Ohren zutiefst ehrlich. Weiter so.
Schlagwörter: Benno Wieser, Brauerei, Brauerei Maisach, Bräustüberl, Musik, Musikantenabend, Musikantenstadl, Volksmusik, volkstümliche Musik
9. April 2009 um 19:50 |
In unserem Dorf gibt es auch Volkstanzabende mit echter, handgemachter Volksmusik. Wenn dir das so gefällt, gehe ich mit dir da mal hin :-))
9. April 2009 um 20:09 |
Niemals, nein, never, nix da